Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Lesung mit Hans-Peter Bögel in der Kulturhalle am 22. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22224.html

Begleitend zu seiner Ausstellung in der Kulturhalle organisiert der Nehrener Künstler CHC Geiselhart eine Veranstaltung mit Hans-Peter Bögel. Der bekannte Rundfunk-Sprecher liest unter anderem aus der Novelle „Die unsichtbare Sammlung“ von Stefan Zweig. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Hans-Peter Bögel arbeitet seit gut 40 Jahren als freier Schauspieler, Regisseur und

Marktfrühstück auf dem Tübinger Wochenmarkt mit literarisch‐musikalischer Begleitung am 28. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/23154.html

Frische Zutaten einkaufen und in netter Gesellschaft frühstücken: Das geht beim Marktfrühstück auf dem Wochenmarkt. An die sommerlich gedeckte Frühstückstafel laden die Händlerinnen und Händler alle Interessierten herzlich ein
Beim Marktfrühstück gibt es auch geistige Nahrung: der LTT-Schauspieler Bernhard

Tübinger Projekt beim Jugendbildungspreis des Landes erfolgreich – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13224.html

Die Tübinger Videoclips zur Kommunalwahl für Jugendliche haben es beim Jugendbildungspreis Baden-Württemberg „DeinDing“ 2014 in die letzte Runde geschafft: Das Videoprojekt „Wählen gehen“ gehört zu den zehn Projekten, die für den Jugendbildungspreis 2014 nominiert waren. Insgesamt waren bei der Jugendstiftung Baden-Württemberg im vergangenen Jahr 120 Bewerbungen eingegangen.
der Suche geeigneter Drehorte geholfen und sich selbst als Schauspielerinnen und Schauspieler

Gastspiel von Jontef auf dem Bergfriedhof am 21. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45713.html

Das Klezmer-Ensemble Jontef lädt zu einem besonderen Konzert ein, das Musik, Theater und jüdischen Humor auf außergewöhnliche Weise verbindet. Das Programm „In majn harzn brent a fajer“ entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der osteuropäischen Klezmermusik und erzählt Geschichten von Liebe, Verlust, Lebensfreude und Versöhnung
Der aus Israel stammende Sänger und Schauspieler Michael Chaim Langer bereichert

sing!@Tübingen: Kinderchor bringt Musical auf die Bühne am 3. August – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26105.html

Nach einer Woche intensiver Probenarbeit führt der Kinderchor sing!@Tübingen das Musical „Die Mondscheinserenade“ auf. Zu den beiden Vorführungen des Abschlusskonzerts sind alle Kinder und ihre Familien herzlich eingeladen
der Musikschule und ehemalige Professorin an der Kirchenmusikhochschule, und der Schauspieler