Weltall | Stiftung Planetarium Berlin https://www.planetarium.berlin/blog/tag/weltall
Ein solch seltenes und beeindruckendes astronomisches Schauspiel nennt man totale
Ein solch seltenes und beeindruckendes astronomisches Schauspiel nennt man totale
Habt ihr schon vom winterlichen Sternschnuppenschauer der Zwillinge gehört? Sie gelten als der spektakulärste Meteorstrom des Jahres: Die Geminiden sind ein eindrucksvolles Phänomen am Nachthimmel: Mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde und einer vergleichsweise langsamen Geschwindigkeit von etwa 35 Kilometern pro Sekunde bieten sie langanhaltende, leuchtende Spuren am Firmament. Das Aufleuchten der Sternschnuppen tritt auf, wenn winzige Partikel des Asteroiden (3200) Phaethon, dem Ursprungskörper der Geminiden, in die Erdatmosphäre eintreten und dort verglühen. Sichtbar sind jedoch nicht die Teilchen selbst, sondern die leuchtende Luft, die dabei entsteht.
imposanten Abschluss des astronomischen Jahres und bescheren uns ein wunderbares Schauspiel
Forschungsgemeinschaft Deutscher Podcast Preis Kometenfieber: Beobachte das faszinierende Schauspiel
Ein solch seltenes und beeindruckendes astronomisches Schauspiel nennt man totale
Forschungsgemeinschaft Deutscher Podcast Preis Kometenfieber: Beobachte das faszinierende Schauspiel
Im August neigt sich der Sommer allmählich seinem Ende zu. Die Nächte werden länger, die große Hitze ist vorbei und unsere Tage sind wieder gefüllt mit Arbeit, Schule und anderen Betriebsamkeiten. Bevor Ihr dem ausklingenden Sommer allzu schmerzlich nachtrauert, lasst Euch lieber vom Anblick der Sternschnuppen verzaubern. Schnell die Augen schließen und sich was wünschen, ist ein guter Plan für Mitte August! Tipps für Sternschnuppensammler*innen und Infos, was der abklingende Sommer noch an astronomischen Ereignissen für Euch bereithält, gibt es hier.
Beste Voraussetzung für das nächtliche Schauspiel sind klare Sichtverhältnisse, Geduld
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… und schon bald steht Weihnachten vor der Tür. Im Dezember bietet der Nachthimmel nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Wintersternbilder und unseren roten Nachbarplaneten Mars, sondern auch Sternschnuppen und ein ganz besonderes Spektakel, das es schon in die Bibel geschafft hat. Was gibt es diesen Monat am Himmel zu beobachten?
Wer freie Horizontsicht hat, sollte sich dieses Schauspiel, was selbst mit bloßem
Ein solch seltenes und beeindruckendes astronomisches Schauspiel nennt man totale
Alles neu macht der Mai, heißt es, und so tut sich am Firmament über unseren Köpfen im Wonnemonat Mai sehr viel. Von welchen Sternbildern und Planeten wir uns verabschieden, und welche Sterne als Vorboten des Sommers den nächtlichen Himmel über Berlin beleben, verraten wir Euch hier.
hinwegtrösten, dass die totale Mondfinsternis und das damit verbundene spektakulärere Schauspiel
Ein solch seltenes und beeindruckendes astronomisches Schauspiel nennt man totale