Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Holistische Wahrnehmung von Gesichtern und Objekten

https://www.mpg.de/11800330/_jb_2017?c=11356432&force_lang=de

Gesichtspartien können nicht separat betrachtet werden, ohne dass die restlichen Teile des Gesichts unsere Wahrnehmung beeinflussen. Diese sogenannte holistische Wahrnehmung war bislang nur für statische Gesichter (d.h. Bilder) oder vertraute Gegenstände beschrieben. Die Tübinger Forscher konnten nun zeigen, dass auch dynamische Gesichter und unbekannte Objekte mit bestimmten Eigenschaften holistisch wahrgenommen werden. Ihre Ergebnisse stellen eine Herausforderung für bestehende Theorien zur holistischen Wahrnehmung dar.
Gesichtshälfte von Barack Obama wird anders wahrgenommen, wenn sie mit dem Gesicht des Schauspielers

Holistische Wahrnehmung von Gesichtern und Objekten

https://www.mpg.de/11800330/_jb_2017?c=11356432

Gesichtspartien können nicht separat betrachtet werden, ohne dass die restlichen Teile des Gesichts unsere Wahrnehmung beeinflussen. Diese sogenannte holistische Wahrnehmung war bislang nur für statische Gesichter (d.h. Bilder) oder vertraute Gegenstände beschrieben. Die Tübinger Forscher konnten nun zeigen, dass auch dynamische Gesichter und unbekannte Objekte mit bestimmten Eigenschaften holistisch wahrgenommen werden. Ihre Ergebnisse stellen eine Herausforderung für bestehende Theorien zur holistischen Wahrnehmung dar.
Gesichtshälfte von Barack Obama wird anders wahrgenommen, wenn sie mit dem Gesicht des Schauspielers

Holistische Wahrnehmung von Gesichtern und Objekten

https://www.mpg.de/11800330/_jb_2017

Gesichtspartien können nicht separat betrachtet werden, ohne dass die restlichen Teile des Gesichts unsere Wahrnehmung beeinflussen. Diese sogenannte holistische Wahrnehmung war bislang nur für statische Gesichter (d.h. Bilder) oder vertraute Gegenstände beschrieben. Die Tübinger Forscher konnten nun zeigen, dass auch dynamische Gesichter und unbekannte Objekte mit bestimmten Eigenschaften holistisch wahrgenommen werden. Ihre Ergebnisse stellen eine Herausforderung für bestehende Theorien zur holistischen Wahrnehmung dar.
Gesichtshälfte von Barack Obama wird anders wahrgenommen, wenn sie mit dem Gesicht des Schauspielers

Holistische Wahrnehmung von Gesichtern und Objekten

https://www.mpg.de/11800330/_jb_2017?c=2191

Gesichtspartien können nicht separat betrachtet werden, ohne dass die restlichen Teile des Gesichts unsere Wahrnehmung beeinflussen. Diese sogenannte holistische Wahrnehmung war bislang nur für statische Gesichter (d.h. Bilder) oder vertraute Gegenstände beschrieben. Die Tübinger Forscher konnten nun zeigen, dass auch dynamische Gesichter und unbekannte Objekte mit bestimmten Eigenschaften holistisch wahrgenommen werden. Ihre Ergebnisse stellen eine Herausforderung für bestehende Theorien zur holistischen Wahrnehmung dar.
Gesichtshälfte von Barack Obama wird anders wahrgenommen, wenn sie mit dem Gesicht des Schauspielers

Die Physik der Welle

https://www.mpg.de/7281594/die_physik_der_welle

Die Siegerinnen und Sieger des Bundesfinales von Jugend forscht 2013 stehen fest. Physik-Bundessieger wurde Daniel Pflüger aus Lüneburg. Mit Laser und Digitalkamera untersuchte der 18-Jährige die komplexe Wellenentwicklung, die beim Auftreffen eines Tropfens auf eine Wasseroberfläche entsteht.
Dem menschlichen Auge verborgen, wiederholt sich dieses Schauspiel mehrere Male innerhalb

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018?c=2191

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
Beliebtheit von künstlichen Doppelaugenlidern, insbesondere bei Schauspielerinnen und Schauspielern

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
Beliebtheit von künstlichen Doppelaugenlidern, insbesondere bei Schauspielerinnen und Schauspielern