Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Jury gibt 15 Nominierte für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 bekannt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/jury-gibt-15-nominierte-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse-2020-bekannt

Die Jury hat entschieden: Aus 402 eingereichten Titeln stehen die 15 für den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 nominierten Bücher und ihre Autoren in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung fest. Viele Werke in den Kategorien Belletristik und Sachbuch beschäftigen sich in dieser Preissaison mit dem Jahr 1990, wie Jury-Mitglied Dr. Katrin Schumacher betont. „Dabei sind autobiografische und biografische Werke ebenso wie Texte, die ganz nah am Menschen sind.“ Jury-Vorsitzender Jens Bisky lobt die großartigen Neu- und Wiederentdeckungen in der Kategorie Übersetzung: „Es ist gelungen, auch sprachlich sehr schwierige Werke in ein ungeheuer angenehmes Deutsch zu übertragen voller Witz und Intelligenz.“ Am 12. März erhalten drei der Nominierten zur Leipziger Buchmesse den begehrten Preis.
Februar im Schauspiel Leipzig, am 23. Februar im Literaturhaus Halle, am 3.

Leipziger Buchmesse 2023: Buchstäblich überraschend! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2023-buchstaeblich-ueberraschend

Wir feiern das Lesen – endlich wieder in Leipzig. Vom 27. bis 30. April 2023 findet die Leipziger Buchmesse im Verbund mit der Manga-Comic-Con statt und präsentiert vier Tage lang Autor:innen mit ihren Novitäten, Verlage und Dienstleister und die ganze Welt der Bücher. Mit bewährten, aber auch neuen Veranstaltungsformaten öffnen die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest neue Diskussionsräume, die in diesen Tagen dringender denn je gebraucht werden. Dazu trägt auch das Gastland Österreich bei. Mit einem breiten Bühnenprogramm schafft das Nachbarland überraschend neue Einblicke in scheinbar bekannte Welten. Kulturelle Vielfalt steht über dem neu konzipierten Kinder- und Jugendbereich in Halle 3. In einem breit konzipierten Workshop-Programm zeigen Initiativen, wie wichtig Lesen und Lernen für kulturelle Bildung und gesellschaftliche Teilhabe ist.
ein, die vielfältige Kulturszene zu entdecken – in Form von Literatur, aber auch Schauspiel

Leipzig liest trotzdem | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipzig-liest-trotzdem

Leipzig und Literatur gehören zusammen. Das zeigen nicht nur die anhaltenden Diskussionen um die Leipziger Buchmesse, sondern vor allem auch die Vielfalt an literarischen Programmen, die in diesen Tagen die Idee der Leipziger Buchmesse weitertragen. Denn auch wenn die Leipziger Buchmesse abgesagt werden musste, finden Teile des geplanten Programms an dezentralen Orten in Leipzig und im Netz statt. Literaturfans können sich auf Lesungen und Debatten an Leipziger Orten, Preisverleihungen und Autor:innen-Begegnungen im Netz freuen. Einen Überblick über die Veranstaltungen erhalten Lesefans unter www.leipziger-buchmesse.de.
Philippuskirche Rotorbooks Runde Ecke Sächsische Aufbaubank Schaubühne Lindenfels Schauspiel

Leipzig liest: Willkommen zum größten Lesefest Europas! | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipzig-liest-willkommen-zum-groessten-lesefest-europas

Mehr als 2.500 Veranstaltungen an 300 verschiedenen Orten in der Stadt und auf der Messe – das ist ein Lesefest, das seines Gleichen sucht. Rund 2.900 Mitwirkende tragen dazu bei, Leipzig auch in diesem Frühjahr wieder zur Lesestadt Nr. 1 zu machen. „Literatur dient uns als Brücke durch schwierige Zeiten und öffnet Türen zu Hoffnung und neuen Horizonten. In einer herausfordernden Zeit ist und bleibt die Leipziger Buchmesse das vertraute Zuhause des Wortes. Sie und all die vielen Veranstaltungen von Leipzig liest sind wichtige Orte des Austauschs zu den Themen, die unsere Welt bewegen“, so Astrid Böhmisch, Direktorin der Leipziger Buchmesse. Neben klassischen Leseräumen wie Bibliotheken, Buchhandlungen oder Cafés wird das geschriebene Wort auch auf Friedhöfen, in Kirchen oder Galerien gefeiert. Zum ersten Mal sind auch Veranstaltungen der Manga-Comic-Con Teil des Abendprogramms.
Romeos Tod”, Heyne, 17.01.2024 Auch Promis, Stars & Sternchen schreiben wieder Wer Schauspieler