Preisträger 2018 – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/preistraeger-2018/
Die Preisträger der 13. FAUST-Verleihung
des FAUST 2018 auf der Bühne im Theater Regensburg; © Foto: Markus Nass Regie Schauspiel
Die Preisträger der 13. FAUST-Verleihung
des FAUST 2018 auf der Bühne im Theater Regensburg; © Foto: Markus Nass Regie Schauspiel
Am 5. November 2011 fand die Veranstaltung zur Auszeichnung der Gewinner in der Oper Frankfurt in Anwesenheit des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, der Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann und der Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt, Petra Roth, statt.
Preisträger 2011 Die Preisträger des FAUST 2011 Foto: Markus Nass Regie Schauspiel
Am 28. November 2009 wurde im Staatstheater Mainz in Anwesenheit von Ministerpräsident Kurt Beck in einer feierlichen Galaveranstaltung der Deutsche Theaterpreis DER FAUST verliehen.
Die Preisträger im Überblick Regie Schauspiel Karin Beier für „Das goldene Vlies
Der Deutsche Bühnenverein hat die Anwärter auf den Deutschen Theaterpreis DER FAUST verkündet. Bei der 11. Preisverleihung am 5. November 2016 im Theater Freiburg wird der Regisseur, Schriftsteller und Filmemacher Hans Neuenfels mit dem Preis für das Lebenswerk geehrt.
Bühnenverein/Foto: Natalie Bothur Die Nominierten in den acht Kategorien: Regie Schauspiel
Mit dem renommierten Preis für Deutsches Theater wurden am 10. November 2012 im Theater Erfurt KünstlerInnen für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.
Foto: Markus Nass Regie Schauspiel Preisträger: Martin Kušej, „Die bitteren Tränen
Sie sind zwischen 14 und 20 Jahren alt und für 15 Minuten gehört ihnen die große Bühne: Bei dem Jugendwettbewerbs UNART zeigen ausgewählte Jugendgruppen aus Berlin, Frankfurt, Hamburg und Dresden eine 15-Minuten-Performance, die sie nach eigenen Vorstellungen erarbeitet haben.
Performances Präsentiert werden die Performances im Deutschen Theater Berlin, im Schauspiel
Die Gewinner der fünften Preisverleigung:
Preisträger 2010 Die diesjährigen Preisträger des Deutschen Theaterpreises: Regie Schauspiel
Die Preisträger der neunten FAUST-Verleihung:
FAUST 2014 in der Hamburgischen Staatsoper in Hamburg/Foto: Markus Nass Regie Schauspiel
In einem der größten Restitutionsfälle deutscher Bibliotheken findet eine gütliche Einigung statt: Die Klassik Stiftung Weimar kann die als NS-Raubgut identifizierte Almanachsammlung Arthur Goldschmidts rechtmäßig für die Herzogin Anna Amalia Bibliothek erwerben. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Publikationsform mit kleiner Prosa und Lyrik, illustrierten Anleitungen für Malerei und Schauspiel
Bei den Lenbachs zuhause, Online-Figurentheater, Lenbachhaus, München Dass kulturelle Bildung auch in Zeiten von Corona Spaß macht, hat das Münchner Lenbachhaus gezeigt: Bei den Lenbachs zuhause ist ein künstlerisches Beteiligungsprojekt für Kinder und Jugendliche, die Online-Figurentheaterwerkstatt griff dabei die aktuelle Situation auf. Grundidee war, dass auch die Lenbachs, die fiktiven Bewohner des Museums, wie alle […]
www.dkjs.de/netzwerk-fkb „Schöne neue Welt“ im Schauspiel Köln Das junge Ensemble