Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler
LeMO Biografie Margarethe von Trotta https://www.hdg.de/lemo/biografie/margarethe-von-trotta.html
Margarethe von Trotta ist eine deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin.
LeMO-Objekt: Foto Heinar Kipphardt https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-heinar-kipphardt.html
Porträtfotografie von Heinar Kipphardt, Schriftsteller und bedeutender Vertreter des Dokumentartheaters
Bedeutent sind vor allem seine zeitkritischen Schauspiele „In der Sache J.
LeMO-Objekt: Broschüre „Deutscher Fernsehfunk“ https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-deutscher-fernsehfunk.html
Broschüre zum Start des offiziellen Fernsehfunks in der DDR
Die Broschüre enthält Informationen zum Programm ebenso wie Fotos von Schauspielern
LeMO Biografie Erik Neutsch https://www.hdg.de/lemo/biografie/erik-neutsch.html
Schriftsteller, Journalist, FDJ, SED, Schriftstellerverband der DDR, Spur der Steine, Akademie der Künste der DDR, PDS, Folgen der deutschen Einheit, Lebenslauf
1981 wird er erneut mit diesem Preis ausgezeichnet. 1971 Uraufführung seines Schauspiels
kein Titel https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/inszeniert-deutsche-geschichte-im-spielfilm
Unsere Wechselausstellung „Inszeniert“ zeigt, welche Themen der deutschen Geschichte die Kino- und Filmlandschaft seit 1945 prägen.
Ausstellung Das Begleitbuch bietet Hintergrundtexte, Gastbeiträge und Interviews mit Schauspielern
kein Titel https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/inszeniert-deutsche-geschichte-im-spielfilm
Die Ausstellung zeigt, welche Themen der deutschen Geschichte die Kino- und Filmlandschaft seit 1945 prägen und verdeutlicht das schwierige Verhältnis von historischer Realität und filmischer Umsetzung.
Ausstellung Das Begleitbuch bietet Hintergrundtexte, Gastbeiträge und Interviews mit Schauspielern
LeMO Biografie Peter Weiss https://www.hdg.de/lemo/biografie/peter-weiss.html
Revolution zu vernichten“ in Frankfurt/Main, danach in Rostock. 1970 Uraufführung des Schauspiels