Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler
LeMO Biografie Margarethe von Trotta https://www.hdg.de/lemo/biografie/margarethe-von-trotta.html
Margarethe von Trotta ist eine deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin.
LeMO-Objekt: Broschüre „Deutscher Fernsehfunk“ https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-deutscher-fernsehfunk.html
Broschüre zum Start des offiziellen Fernsehfunks in der DDR
Die Broschüre enthält Informationen zum Programm ebenso wie Fotos von Schauspielern
inszeniert-deutsche-geschichte-im-spielfilm https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/inszeniert-deutsche-geschichte-im-spielfilm
Unsere Wechselausstellung „Inszeniert“ zeigt, welche Themen der deutschen Geschichte die Kino- und Filmlandschaft seit 1945 prägen.
Ausstellung Das Begleitbuch bietet Hintergrundtexte, Gastbeiträge und Interviews mit Schauspielern
inszeniert-deutsche-geschichte-im-spielfilm https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/inszeniert-deutsche-geschichte-im-spielfilm
Die Ausstellung zeigt, welche Themen der deutschen Geschichte die Kino- und Filmlandschaft seit 1945 prägen und verdeutlicht das schwierige Verhältnis von historischer Realität und filmischer Umsetzung.
Ausstellung Das Begleitbuch bietet Hintergrundtexte, Gastbeiträge und Interviews mit Schauspielern
Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/veranstaltungen/schnall-dich-an-es-geht-los
Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Bundeszentrale für politische Bildung mit LOFFT – DAS THEATER, Schaubühne Lindenfels, Schauspiel
LeMO Biografie Peter Weiss https://www.hdg.de/lemo/biografie/peter-weiss.html
vernichten“ in Frankfurt/Main, danach in Rostock. 1970 Uraufführung des Schauspiels
vis-a-vis-deutschland-frankreich https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/vis-a-vis-deutschland-frankreich
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Die Popularität von Schauspielern und Musikern im jeweils anderen Land macht Unterschiede