Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

North American Myths – ein Theaterprojekt im Rahmen der Projektwoche – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/07/19/north-american-myths-ein-theaterprojekt-im-rahmen-der-projektwoche/

Fünfzehn theaterbegeisterte Schüler und Schülerinnen trafen sich im Rahmen der Projektwoche vom 10. bis 14. Juli 2023 jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr im Wiesbaden Performing Arts Center (WPAC, Hellmund Str. 33, Wiesbaden), um selbst ein Theaterstück zu schreiben und auch am letzten Tag vor Ort vor Eltern, Freunden und Mitschülern und Mitschülerinnen aufzuführen. Die […]
WPAC ermöglichte die Zusammenarbeit mit dem professionellen englischsprachigen Schauspieler

Theater / Darstellendes Spiel – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/theater-darstellendes-spiel/

  Lust auf Theater? Die Gutenbergschule bietet aktuell drei Angebote für Theaterbegeisterte an: Zum einen können Schüler und Schülerinnen der Klasse 9 den WU „Theater / Darstellendes Spiel“ anwählen. Oberstufenschüler können sich in der E-Phase für dieses Fach als WPU-Kurs entscheiden oder aber der AG „English Theatre“ beitreten. Insbesondere diese Theater-AG hat in den letzten […]
PJ Escobio ist ausgebildeter Schauspieler, Theaterpädagoge und Regisseur.

Climate Change Theatre Action 2021 – Make it Personal – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/11/24/climate-change-theatre-action-2021-make-it-personal/

https://youtu.be/LJiXTuBCl74?t=100https://www.youtube.com/watch?v=x60twTZqprY Die Theater-AG English Theatre der Gutenbergschule wirbt für eine Verhaltensänderung zugunsten des Klimas. Am Freitag, den 19. November 2021, nahm die Gutenbergschule an der internationalen Climate Change Theatre Action 2021 teil. In diesem Zusammenhang führte die Theater-AG English Theatre unter der Leitung von Frau Scherf zwei kurze Theaterstücke auf und initiierte die Climate Ribbon […]
Apology, My von Keith Barker, Autor, Schauspieler und Regisseur am Native Earth Performance

Projekt der Klasse 7s am Staatstheater – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/11/19/projekt-der-klasse-7s-am-staatstheater/

Von August bis September 2019 nahm die Klasse 7s im Rahmen des Deutschunterrichts an einem Projekt des Wiesbadener Staatstheaters teil. Die Klasse übernahm eine sogenannte „Patenschaft“ für eine Theaterproduktion der laufenden Spielzeit, in diesem Fall für das Stück „Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute“ von Jens Raschke. Darin […]
an die Proben erhielten die SchülerInnen Gelegenheit, mit dem Regisseur und den Schauspielern

Moby Dick- eine Kooperation mit Shakespeare Frankfurt und dem mre – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/06/01/moby-dick-eine-kooperation-mit-shakespeare-frankfurt-und-dem-mre/

Ein lebensrettender Sarg, eine goldene Dublone und ein rachsüchtiger Kapitän. Am 21. Mai 2025, im Museum Reinhard Ernst, entführten sechs Schülerinnen der Ea und zwei Schülerinnen der Q2 ihr Publikum in die Weiten der Ozeane, wo die Besatzung der Pequod, aus Hermann Melvilles Roman, auf den weißen Wal Moby Dick trifft. Erstmals brachten Eunice Voica, […]
szenischen Ausarbeitung des Stücks half und spannende Einblicke in die Welt des Schauspiels

Italienisch – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schule/faecher/italienisch/

“In fondo noi, prima ancora di un luogo, di un paese, tutti noi abitiamo una lingua. È quella, su ogni cosa, che ci forma, che ci identifica. Ogni volta che muore una lingua muore un mondo. Ogni volta che una lingua resiste, resiste la diversità, la molteplicità, la ricchezza dell’umano.” „Im Grunde wohnen wir alle, […]
Eine andere Sprache zu sprechen ist damit ein bisschen wie Schauspielern, das Eintauchen