EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/50020.htm
Gelesen von Rufus Beck Schauspieler Rufus Beck hat die komplette Lutherbibel eingelesen
Gelesen von Rufus Beck Schauspieler Rufus Beck hat die komplette Lutherbibel eingelesen
Die finnische Gemeinde in Köln ist eine Oase der Heimat
Im Oktober werden gut sechzig Sänger, Musiker und Schauspieler aus vier Gemeinden
Seit der gefälschten Präsidentschaftswahl 2020 gibt es in Belarus Proteste für Demokratie. Diese Publikation bietet Hintergrundinformationen zum Thema Verfolgte und Bedrängte in Belarus. Ergänzt wird dies durch Materialien zur Gottesdienstgestaltung.
Eingelesen hat das Hörbuch „Zekamerone“ der Schauspieler Bjarne Mädel.
Regisseur und Produzent Nico Hofmann feiert das Reformationsjubiläum. Weil ihm die Reformation viel bedeutet – als Ursprung einer streitbaren evangelischen Kirche und als prägende Kraft für eine offene, freiheitliche Gesellschaft.
Und jeder der Schauspieler bringt seine eigene Haltung dazu mit.
Lebenshilfe-Vorstand Sebastian Urbanski im Interview über das Leben mit Down-Syndrom
©epd-Bild/Jürgen Blume Der Schauspieler und Synchronsprecher Sebastian Urbanski
Zur Eröffnung des Schwerpunktthemas kommen die 18- bis 26-Jährigen selbst zu Wort. Zur Vertiefung folgen die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Glauben junger Menschen und die Frage nach Konsequenzen für die Kirche.
©Foto: Moritz Weber Hamburg * 1982 Julian Sengelmann Der Hamburger Sänger, Schauspieler
Er ist kein guter Schauspieler.
Politiker, Schauspieler und Unternehmer bekennen sich wieder.
Das FernsehfilmFestival Baden-Baden hat den Film „Katharina Luther“ mit dem Regiepreis ausgezeichnet.
©epd-Bild/Jens-Ulrich Koch Regisseurin Julia von Heinz (Mitte) mit den Schauspielern
Mit dem öffentlichen Guss einer Ökumene-Glocke hat in Karlsruhe die bundesweite Kampagne „Hörst du nicht die Glocken?“ begonnen.
Rund 1.500 Zuschauer hätten dieses Schauspiel gern verfolgt.