Mata Hari, die schöne Spionin – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/2017/10/13/mata-hari-die-schoene-spionin/
#Agentin #Film #Mata Hari #schauspieler #Spionin #Star comment_form
#Agentin #Film #Mata Hari #schauspieler #Spionin #Star comment_form
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Brecht engagiert Schauspieler für ein eigenes Ensemble, mit dessen Gründung Weigel
spiegeln die Stimmen der Kritik, die von der Schauspielerin Anna Dramski und dem Schauspieler
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Viele jüdische Künstler, Musiker und Schauspieler verloren ihre Engagements und auch
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Februar 1933 wurde in Düsseldorf auch der Regisseur und Schauspieler Wolfgang Langhoff
Quellen [1] Solche Interpretationen spiegeln die Schauspieler Albrecht Schuch in
eine ausgedehnte Europareise, die er mit dem im englischen Exil lebenden Autor und Schauspieler
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bekannte Schauspieler wie Heinrich George und Kristina Söderbaum spielten unter der
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Als Repräsentant der NS-Kulturpolitik wurde der Schauspieler Heinrich George verhaftet
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In Berlin heiraten die Schauspieler Marianne Hoppe (1911-2002) und Gustaf Gründgens