Die karikierten Personen – AsterIX – Asterix Information eXchange https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=10751
13:22 Hallo, ganz offensichtlich ist Boxoffix eine Hommage an den verstorbenen Schauspieler
13:22 Hallo, ganz offensichtlich ist Boxoffix eine Hommage an den verstorbenen Schauspieler
Gallier im Film
diesem Film und in keinem gedruckten Asterix-Abenteuer vorkommt, vom französischen Schauspieler
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Tatsächlich sollen außer Gérard Depardieu auch noch andere Schauspieler für die Rolle
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Die drei Karten spielenden Männer sind Karikaturen der französischen Schauspieler
Brite vom Stamm von Cambridge – VIII/7
Im Film wird der Charakter vom französischen Schauspieler Guillaume Gallienne verkörpert
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
ersten Bild auf Seite 1 auch ein Legionär, dessen Gesichtszüge dem französischen Schauspieler
Roemischer Ausgleich zum Alltag, meist mit Gesang und ausgiebigen Schlemmereien
Die bekannteste Szene folgt schließlich auf Seite 29, als ein Schauspieler den Text
Neffe von Majestix
Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät“ wird die Rolle des Grautvornix vom französischen Schauspieler
Gallischer Seher – XIX/45
Goldschatz des Steuereintreibers Incorruptus gelangen möchte und vom französischen Schauspieler
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
(Schauspieler in Asterix und der Kupferkessel, Seite 29) „Der Schmerz nimmt zu, die