Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Deutscher Bundestag – Horst Sagert

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/ausgewaehlt/sagert-694760

Ausgewählt – Aus der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages Horst Sagert Beschwörung bei Neumond – Epitaph für Ulrich Wildgruber (1. Anrufung 2. Erscheinung Wildgrubers), 2002, Diptychon, Digitale Fotocollage, Aufl. 1/ 3 (oben) Horst Sagert, geboren 1934 in Dramburg (heute Drawsko), Pommern, ges…
Wildgrubers“ widmet sich in abgründig phantastischer Manier dem legendären Zadek-Schauspieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Wie Inklusion im kulturpolitischen Engagement berücksichtigt wird

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw17-pa-engagement-kulturpol-engagement-997800

Die Gesellschaft geht zunehmend auf die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ein, aber es gibt noch viel zu tun. Dieser Eindruck bleibt nach dem Fachgespräch des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement zum Thema „Kulturpolitisches Engagement und Inklusion“ am Mittwoch, 24. April 2…
Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres unterstützten die Schauspieler, die dies

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Unser erster Workshop im Verbindungsbüro des Bundestages in Brüssel

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/kinder/workshops/kopftheater-bruessel-inhalt-398990

Kunstvermittlungsprogamm zur Ausstellung: Lutz Friedel – Vorbilder. Gegenbilder im Verbindungsbüro des Deutschen Bundestages in Brüssel Donnerstag, 19. November 2015, 11 bis 16 Uhr Kopftheater Das Verbindungsbüro steht Kopf! Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Kunst begrüßen Mitarbeiter w…
oder Konrad Adenauer versammelt: Künstler und Politiker, Dichter und Revoluzzer, Schauspieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kultursektor: Gender Pay Gap überdurchschnittlich groß

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw09-pa-kultur-28-sitzung-935356

Die Einkommen von Frauen im Kultursektor sind im Vergleich zu anderen Branchen überdurchschnittlich niedriger. Dies war der einhellige Befund von Vertreterinnen der Kulturbranche in einem öffentlichen Fachgespräch des Kulturausschusses am Mittwoch, 1. März 2023. So liege der Gender Pay Gap im Kul…
Bühnenschauspielerinnen in Deutschland nur drei Kinder hätten, die erfolgreichsten Schauspieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lob und Kritik für die Menschenrechtspolitik der Bundesregierung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-menschenrechte-bericht-835676

Der 14. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik im Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis zum 20. September 2020 (19/25000) ist am Mittwoch, 5. Mai 2021, auf Lob und Kritik der Experten gestoßen. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe …
entstanden, in dem „die Mehrzahl der Bürger, wichtige Journalisten und inzwischen auch Schauspieler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Tacita Dean

https://www.bundestag.de/besuche/kunst/kuenstler/dean-428550

„Die Regimentstochter“ im Jakob-Kaiser-Haus Tacita Dean bedient sich bei ihren Arbeiten unterschiedlicher Techniken und Medien – von Filmaufnahmen über die Malerei bis zur Fotografie, Medien, die sie oft zusammenführt und miteinander verbindet. Inhaltlich kreisen ihre Arbeiten um das Verfließen d…
die Gesichter angeschnitten, so dass nur gerade die Augen des Komponisten oder Schauspielers

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Baerbock: Eine Milliarde Euro zur Unterstützung der Ukraine

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw12-de-auswaertiges-884240

Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich angesichts des russischen Angriffskriegs zu den Waffenlieferungen der Bundesregierung an die Ukraine bekannt: „Wir sind einer der größten Waffenlieferer in dieser Situation. Das ist nichts, was uns stolz macht, sondern das ist das…
EU bleibe hinter ihren Möglichkeiten zurück wie soeben erst „Orbans erbärmliches Schauspiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden