Violine aus Beethovens Besitz https://www.beethoven.de/de/media/view/6204951424401408/scan/0
Violine aus Beethovens Besitz
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Violine aus Beethovens Besitz
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Joseph Joachim (1831-1907) – Kohlezeichnung von Karl Ernst Forberg
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Hermann Neusser (Bonn 1839-1909) – Anonyme Fotografie
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Giuseppe Verdi (1813-1901) – Anonyme Fotografie des 19. Jahrhunderts
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Anonym, Arabische Doppelklarinette
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Teil des Futterals zu Beethovens Brille aus seinen späteren Lebensjahren
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Anton Raaff (1714-1797) – Ölgemälde von Clemens August Josef Philippart
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler
Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Gönner und Auftraggeber Verleger Musiker Kopisten Theater, Intendanzen und Schauspieler