Weltliche Musik » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/w/weltliche-musik/
B. der bekannte „Bergmannsgruß“ von Anacker), das Schauspiel mit Musik, wozu das
B. der bekannte „Bergmannsgruß“ von Anacker), das Schauspiel mit Musik, wozu das
2018 Aedilen (1865) Aedilen, diejenigen römischen Zensoren, von welchen die Schauspiele
griechischen Theater der zwischen der Bühne und dem Theater gelegene Raum, welcher, wenn Schauspiele
Sopranistinnen der Oper, deren Aufgabenkreis etwa dem der munteren Liebhaberin im Schauspiel
herumziehenden (daher „vahrende lüte“) Künstler, die neben dem Instrumenten- auch das Schauspiel
Ausfüllung einer langen Pause in einem größeren oder zwischen zwei kleineren Schauspielen
musikalischen Wettstreiten und Spielen bestand, aus welchen letzteren sich die Dramen oder Schauspiele
Mai 2024 Vaudeville (1879) Vaudeville (französisch), eine Gattung von Schauspielen
Auch die nicht als Einleitung einer Oper, sondern als vorbereitende Musik eines Schauspiels
jedem Theater von Paris, und wenn nicht anders, so doch in den Zwischenakten von Schauspielen