Dein Suchergebnis zum Thema: Schauspieler

Michael Endes "Magische Welten" gehen nach Potsdam | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/michael-endes-magische-welten-gehen-nach-potsdam

Die Ausstellung Michael Ende. Magische Welten, die derzeit noch im Deutschen Theatermuseum in München läuft, wandert am 21. Februar weiter ins Filmmuseum nach Postdam. Kleine und große Fans treffen hier alte Bekannte wie Momo, Atréju und Jim Knopf – alle zum Anfassen und hautnah.
Aber auch unbekannte Seiten des beliebten Autors wie seine Vergangenheit als Schauspieler

Aktuelle Ausstellung in München | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/news/aktuelle-ausstellung-muenchen

Am 18. Oktober 2007 öffnet im Deutschen Theatermuseum in München die Ausstellung Michael Ende. Magische Welten ihre Pforten. Originalfilmrequisiten, Entwurfsskizzen der Zeichentrickfilme, Nachbauten von Original-Bühnenbildern, fantastische Kostüme, Marionetten – Wunderbares und Magisches haben die Kuratoren Roman Hocke und Uwe Neumahr zusammengetragen. Der Katalog w erscheint im Henschel-Verlag. Am 21. Februar 2008 geht die Ausstellung ins Filmmuseum nach Potsdam.
Denn zeitlebens galt Michael Endes Liebe dem Theater: Hatte er doch als Schauspieler

Heirat auf dem Kapitol | Michael Ende | Offizielle Webseite

http://michaelende.de/autor/biographie/heirat-auf-dem-kapitol

Michael Ende und Ingeborg Hoffmann besuchen Ende der Fünfziger, Anfang der Sechziger regelmäßig Rom. Meistens sind sie dort Gäste von Luise Rinser in ihrer Wohnung auf dem Aventin. Beide sind begeistert von der Stadt, vor allem Ingeborg Hoffmann fühlt sich wie nach Hause zurückgekehrt. Da Michael Ende mittlerweile genügend eigenes Geld verdient, macht er Ingeborg Ende im elften Jahr ihrer Freundschaft einen Heiratsantrag. Die Hochzeit findet am 7. August 1964 in Rom auf dem Kapitol statt.
Trauzeugen sind für Ingeborg Hoffmann der Schauspieler Walter Sedlmayr und für Michael