Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Welt der Physik: Nukleare Astrophysik: Elementsynthese im Universum

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/sterne/elemententstehung/

Im Urknall entstanden nur die leichten Elemente Wasserstoff und Helium sowie in geringen Mengen Lithium, Beryllium und Bor. Alle schwereren Stoffe wurden erst danach von Sternen produziert. Die nukleare Astrophysik befasst sich mit den hierfür verantwortlichen kernphysikalischen Prozessen.
unser Tagesgestirn zu einem Roten Riesen aufblähen und Helium zu Kohlenstoff und Sauerstoff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Vielfältige Silizium-Nanostrukturen aus Kieselalgen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/vielfaeltige-silizium-nanostrukturen-aus-kieselalgen/

Kieselalgen offenbaren unter dem Mikroskop eine unüberschaubare Vielfalt an extrem feinen und porösen Mikro- und Nanostrukturen. Amerikanischen Materialforschern gelang es nun, aus diesen Wunderwerken der Natur nützliche Bauteile für hochempfindliche Sensoren oder optoelektronische Schaltkreise herzustellen.
Bei diesem Prozess entrissen die Metalldämpfe dem Siliziumoxid den Sauerstoff.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kohlendioxid schützte junge Erde vor Vereisung

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2007/kohlendioxid-schuetzte-junge-erde-vor-vereisung/

Die Atmosphäre der jungen Erde enthielt erheblich mehr Kohlendioxid als heute. Zu diesem Schluss kommt ein amerikanisches Geologenteam aufgrund der Analyse von 3,75 Milliarden Jahre alten Gesteinen von der Ostküste der kanadischen Hudson Bay.
viel Kohlendioxid Nachricht 28.09.2007 Erde Atmende Unterwasservulkane Wie der Sauerstoff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden