Chlorwasserstoff – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Chemie/ch_hclga.htm
: 2 CH4 + 2 HCl + O2 2 CH3Cl + 2 H2O Methan + Chlorwasserstoff + Sauerstoff
: 2 CH4 + 2 HCl + O2 2 CH3Cl + 2 H2O Methan + Chlorwasserstoff + Sauerstoff
In reinem Sauerstoff verbrannten die Metallflitter unter sehr großer Wärmeentwicklung
C zerfällt das wasserfreie Kupfer(II)-sulfat in Kupferoxid, Schwefeldioxid und Sauerstoff
29,60 47,45 6 Krypton 14,00 24,36 36,95 7 Sauerstoff
Bemerkungen: Bei höheren Temperaturen entsteht bei dieser Reaktion auch noch Sauerstoff
Mit Sauerstoff reagiert glühendes Niobpulver zu Niob(V)-oxid: 4 Nb + 5 O2
Bei einer Vergiftung können die Zellen den lebensnotwendigen Sauerstoff nicht mehr
Siliciums mit Fremdatomen werden die Phosphor- oder Bor-Atome mit Trägergasen wie Sauerstoff
Bariumgetter in Vakuumröhren reagieren mit Verunreinigungen von Sauerstoff, Wasserdampf
Mit Nichtmetallen wie Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff oder Kohlenstoff bilden