Periodensystem: Yttrium https://www.seilnacht.com/Lexikon/39Yttri.html
Mit Sauerstoff reagiert das Metall zu Yttriumoxid: 4 Y + 3 O2 2 Y2O3
Mit Sauerstoff reagiert das Metall zu Yttriumoxid: 4 Y + 3 O2 2 Y2O3
und beim Abkühlen resublimiert: Beim Erhitzen von Arsen in reinem Sauerstoff
Reaktionstypen Schülerübungen zu den chemischen Reaktionen Demoversuche Sauerstoff
In reinem Sauerstoff verbrennt zuvor erhitztes Thorium zu weißem Thoriumoxid: Th
Bemerkungen: Bei höheren Temperaturen entsteht bei dieser Reaktion auch noch Sauerstoff
Siliciums mit Fremdatomen werden die Phosphor- oder Bor-Atome mit Trägergasen wie Sauerstoff
Bariumgetter in Vakuumröhren reagieren mit Verunreinigungen von Sauerstoff, Wasserdampf
Mit Sauerstoff reagiert glühendes Niobpulver zu Niob(V)-oxid: 4 Nb + 5 O2
Bei einer Vergiftung können die Zellen den lebensnotwendigen Sauerstoff nicht mehr
2 Na 2 [CH3CH2-O]−Na+ + H2 Aufgrund der freien Elektronenpaare am Sauerstoff-Atom