Fusionsreaktor | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/tag/fusionsreaktor/
Aus der Forschung direkt in die Schule
von der Knallgasreaktion als Energiequelle aus, in der Wasserstoff chemisch mit Sauerstoff
Aus der Forschung direkt in die Schule
von der Knallgasreaktion als Energiequelle aus, in der Wasserstoff chemisch mit Sauerstoff
Aus der Forschung direkt in die Schule
Sauerstoff musste zugeführt werden.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Pflanzen gewinnen damit Energie aus Sonnenlicht, setzen Sauerstoff frei und wachsen
Aus der Forschung direkt in die Schule
Den überschüssigen Sauerstoff gibt die Pflanze an die Umwelt ab.
Eine Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist die Eindämmung des Klimawandels. Und das heißt, dass es uns gelingen muss, den Anteil von Treibhausgasen in der Atmosphäre zu reduzieren. Kohlenstoffdioxid aus der Luft mithilfe von Sonnenenergie nutzbar machen – diesen Prozess beherrschen Pflanzen bereits seit Jahrmillionen. Eröffnet die künstliche Fotosynthese einen Weg, um aus Kohlenstoffdioxid mithilfe von Licht nachhaltig Rohstoffe zu produzieren? Ein Team um Tobias Erb, Direktor am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg, arbeitet daran, diesen Prozess so zu „tunen“, dass er mehr Kohlenstoff binden kann. Mit ihrem synthetisch-biologischen Ansatz wollen die […]
Den überschüssigen Sauerstoff gibt die Pflanze an die Umwelt ab.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Folgendes feststellen: Umgerechnet auf unser Gewicht bestehen wir aus rund 56 Prozent Sauerstoff
Aus der Forschung direkt in die Schule
Anammox-Bakterien leben in Sauerstoff-Minimumzonen (O2-Gehalt: blauer Gradient) und
Aus der Forschung direkt in die Schule
und reaktionsträge das Element Stickstoff auch ist – seine Verbindungen mit Sauerstoff
von der Knallgasreaktion als Energiequelle aus, in der Wasserstoff chemisch mit Sauerstoff
von der Knallgasreaktion als Energiequelle aus, in der Wasserstoff chemisch mit Sauerstoff
Aus der Forschung direkt in die Schule
von der Knallgasreaktion als Energiequelle aus, in der Wasserstoff chemisch mit Sauerstoff