erklärt: Warum Sauerstoff im Meer fehlt – logo! https://www.logo.de/todeszonen-meer-einfach-erklaert-102.html
Im Meer gibt es immer mehr sogenannte „Todeszonen“, in denen es kaum noch Sauerstoff
erklärt: Warum Sauerstoff im Meer fehlt logo!
Im Meer gibt es immer mehr sogenannte „Todeszonen“, in denen es kaum noch Sauerstoff
erklärt: Warum Sauerstoff im Meer fehlt logo!
In wärmerem Wasser ist aber weniger Sauerstoff – den brauchen viele Tiere aber ganz
In wärmerem Wasser ist aber weniger Sauerstoff – den brauchen viele Tiere aber ganz
Der Körper besteht aus vielen lebenswichtigen Organen, die alle spezielle Aufgaben haben. logo! erklärt, was genau die einzelnen Organe tun.
Die Luft, die wir einatmen, enthält den lebenswichtigen Sauerstoff.
Ein Forschungsteam aus Indien vermutet, dass sich dicht unter der Mondoberfläche Eis ansammeln könnte. Für die Raumfahr wäre das eine Sensation.
Aus dem gefrorenen Wasser könnte man Trinkwasser und Sauerstoff zum Atmen gewinnen
CO₂ ist die Abkürzung für das Gas Kohlenstoffdioxid. Wo es herkommt und was zu viel CO₂ in der Luft mit dem Klimawandel zu tun hat, erfahrt ihr hier.
Es ist aus zwei weiteren Stoffen zusammengesetzt (Kohlenstoff und Sauerstoff).
Die Ozeane sind riesig und wunderschön! Aber sie sind noch viel mehr als das – nämlich überlebenswichtig. Warum, das erklären wir euch hier.
:Warum Sauerstoff im Meer fehlt 1:34 min logo! :Ein Gartenhaus im All? logo!
Mit nur 18 Jahren hat Nima Rinji Sherpa die 14 höchsten Berge der Welt, die Achttausender, bestiegen. Damit ist er der Jüngste, der das geschafft hat.
Anstrengede Anstiege, extremes Wetter und weniger Sauerstoff in der Luft: Auf so
Sie hüpfen und sie quaken – doch diese sieben Fakten über Frösche kennt ihr bestimmt noch nicht!
Über sie können die Tiere Flüssigkeit und Sauerstoff aufnehmen.
Es mag verschiedene Meinungen dazu geben, aber hier sind ein paar Gründe, warum es auf jeden Fall sinnvoll ist, ein Musikinstrument zu lernen.
Einatmen bringt unseren Kreislauf so richtig in Schwung und versorgt den Körper mit Sauerstoff
Klimafreundliche Energie, nachhaltige Landwirtschaft und weniger Treibhausgase sind Dinge, die den Klimawandel abschwächen können.
Bäume verarbeiten das klimaschädliche Gas CO₂ und geben uns Menschen Sauerstoff,