Das Schickert-Werk in Rhumspringe – Karstwasser für den Zweiten Weltkrieg https://www.karstwanderweg.de/publika/knolle/schickert/rhumspringe/index.htm
sich ein Gas-Dampf-Gemisch aus 480 °C heißem Wasserdampf und großen Mengen freiem Sauerstoff
sich ein Gas-Dampf-Gemisch aus 480 °C heißem Wasserdampf und großen Mengen freiem Sauerstoff
zur Probenahme, ein digitales, jedenfalls ein tragbares Messgerät für pH-Wert, Sauerstoff
Anfangsphase bewältigt ist, durch den einsetzenden Hitzeauftrieb selbst ausreichend Sauerstoff
Schwefelwasserstoff verantwortlich, welche sich unter dem Einfluß von Feuchtigkeit und Sauerstoff
sich der Mühlenteich nicht so recht für die Fischzucht eignet: Es lag am niedrigen Sauerstoff
Die heftige Freisetzung von Sauerstoff aus dem Peroxid sorgte für eine rasche und
Bei der Reaktion des Eisens mit dem Sauerstoff des Wassers entstand Kohlensäure,
so daß in den Analysen (die auf 100 % umgerechnet angegeben werden) insbesondere Sauerstoff
wurde der bei der katalytischen Zersetzung des Wasserstoffperoxids freiwerdende Sauerstoff