Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Fusionskontrolle: Kommission gibt Zusammenschluss von Praxair und Linde unter Auflagen frei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionskontrolle-kommission-gibt-zusammenschluss-von-praxair-und-linde-unter-auflagen-frei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den geplanten Zusammenschluss zwischen Praxair und Linde auf der Grundlage der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Voraussetzung für die Freigabe ist die Verpflichtung der beteiligten Unternehmen zur Vornahme umfangreicher Veräußerungen.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager erklärte hierzu: „Gase wie Sauerstoff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medikamente gegen COVID-19: Kommission unterzeichnet Vertrag zur Beschaffung von Sotrovimab – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/medikamente-gegen-covid-19-kommission-unterzeichnet-vertrag-zur-beschaffung-von-sotrovimab/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (27. Juli) einen Rahmenvertrag mit dem Unternehmen GlaxoSmithKline für die Beschaffung des monoklonalen Antikörpers Sotrovimab unterzeichnet. Das Medikament wurde in Zusammenarbeit mit VIR Biotechnology entwickelt und durchläuft derzeit eine fortlaufende Prüfung bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur. 16 EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, beteiligen sich an der Ausschreibung für den Kauf von bis zu 220.000 Behandlungen.
Coronavirus-Patienten mit leichten Symptomen eingesetzt werden, die keinen zusätzlichen Sauerstoff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Potential der Natur nutzen: Kommission veröffentlicht Leitlinien für Planer, Politik und Wirtschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/potential-der-natur-nutzen-kommission-veroeffentlicht-leitlinien-fuer-planer-politik-und-wirtschaft/

VorlesenDie Europäische Kommission gibt Planern in Politik und Wirtschaft neue Leitlinien an die Hand, um die Ökosysteme und ihren Wert bei Entscheidungen besser zu berücksichtigen. Zudem definiert sie Kriterien, die zum Ziel haben, natürliche Landschaftselemente in die „grüne und blaue Infrastruktur“ zu integrieren. Die heute (Dienstag) veröffentlichten Dokumente unterfüttern den EU-Aktionsplan für Menschen, Natur und Wirtschaft aus dem Jahr 2017, mithilfe dessen die EU-Regeln zum Naturschutz ihr volles Potenzial entfalten sollen.
Natürliche Prozesse versorgen uns mit Sauerstoff, sauberem Wasser, Lebensmitteln,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bestand in Gefahr: Sofortiges Fangverbot für Dorsch in der Ostsee – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bestand-in-gefahr-sofortiges-fangverbot-fuer-dorsch-in-der-ostsee/

VorlesenAb sofort gilt für alle gewerblichen Fischer ein Fangverbot für Dorsch in weiten Teilen der Ostsee. Das hat die Europäische Kommission heute (Dienstag) beschlossen. Der Dorschbestand in der östlichen Ostsee schrumpft laut aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen dramatisch; ihm droht der Zusammenbruch. Das Verbot tritt sofort in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2019.
darunter der zu niedrige Salzgehalt, die zu hohen Wassertemperaturen und zu wenig Sauerstoff

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden