Nachwachsende Rohstoffe und Elektrochemie // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/23/nachwachsende-rohstoffe-und-elektrochemie
Wasser als Lösemittel würde bei dieser Elektrolysespannung sofort zu Wasserstoff und Sauerstoff
Wasser als Lösemittel würde bei dieser Elektrolysespannung sofort zu Wasserstoff und Sauerstoff
In den Weltmeeren sind Millionen organischer Verbindungen gelöst. Diese Stoffe binden große Mengen an Kohlenstoff – manche über Jahrtausende. Welche Rolle spielen sie im globalen Kohlenstoffkreislauf und damit für unser Klima? Eine Multimedia-Reise.
lässt, wie viele Atome der jeweiligen Elemente, etwa Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff
dem Absterben der Organismen unterlag das organische Material dem Abbau, so daß Sauerstoff
geförderten Kooperationsprojekts „Alternative Materialien und Komponenten für Lithium-Sauerstoff-Batterien
Sauerstoff-Konzentrationen im Bodenwasser von Boknis Eck seit 1957.
„Wir haben die Hauptgruppenelemente Silizium, Sauerstoff und Schwefel so kombiniert
Die Universität Oldenburg ist international aufgestellt. Hier stellen wir Forschende aus aller Welt und unterschiedlicher Disziplinen vor, die an unserer Universität zu Gast sind.
In Anbetracht der Umweltprobleme ist die Aufspaltung von Wasser in Sauerstoff und
erhalten auf diese Weise regelmäßig neue Nahrung und mit dem Wasser gelangt auch Sauerstoff
erhalten auf diese Weise regelmäßig neue Nahrung und mit dem Wasser gelangt auch Sauerstoff
Forschung AMaLiS – Alternative Materialien und Komponenten für aprotische Lithium/Sauerstoff-Batterien