Antrieb der Rakete Aggregat 4 („V 2”) – Historisch-Technisches Museum Peenemünde https://museum-peenemuende.de/zeitreise/raketenantrieb/
dem Brennmittel, einem Gemisch aus 75 % Alkohol und 25 % Wasser, und flüssigem Sauerstoff
dem Brennmittel, einem Gemisch aus 75 % Alkohol und 25 % Wasser, und flüssigem Sauerstoff
Den Treibstoff der Rakete A 4, ein Gemisch aus Alkohol und flüssigem Sauerstoff,
Gebaut für die Ewigkeit … 16. Juli 2010 – 31.10.2011 Sonderausstellung vom 16.07.2010 bis 31.10.2011 Im Rahmen des Bundeskonjunkturpaketes II werden das Peenemünder Kraftwerk und die hiermit verbundenen technischen Anlagen saniert(Bekohlungsanlage, […]
, denn ein Großteil der erzeugten Energie floss in die Produktion von flüssigem Sauerstoff
Raketen – vor allem, um den hohen Energiebedarf für die Produktion von flüssigem Sauerstoff
Die Denkmal-Landschaft ist ein Rundweg von 25 km Länge mit derzeit 20 Stationen, den Schwerpunkt bilden die Ruinen der Peenemünder Versuchsanstalten.
Dies machte jedoch die Produktion von flüssigem Sauerstoff – der zweiten Treibstoffkomponente