Katrin Fischer https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/author/katrin-fischer/page/5/
Andere nehmen den Sauerstoff über ihre Haut auf – zum Beispiel, wenn sie unter Wasser
Andere nehmen den Sauerstoff über ihre Haut auf – zum Beispiel, wenn sie unter Wasser
Zum Beispiel können sie bis zu 18 Minuten ohne Sauerstoff auskommen.
Die versorgt den Wurm mit Sauerstoff, selbst wenn die Pfütze bereits verschlammt
transportiert das Blut die Nährstoffe, die wir mit dem Essen aufnehmen, und den Sauerstoff
Es setzt sich aus den chemischen Elementen Kohlenstoff und Sauerstoff zusammen.
Diese Energie wird dann genutzt, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten
Denn in warmem Wasser gibt es weniger Nährstoffe und weniger Sauerstoff.
Der Regenwald ist sehr wichtig für die Erde, weil er uns mit Sauerstoff versorgt
Denn Bäume erzeugen Sauerstoff und schlucken das schädliche CO2 in der Luft.