Dein Suchergebnis zum Thema: Sauerstoff

Die 1,5°C-Studie – eine Zusammenfassung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-machbarkeitsstudie-eine-zusammenfassung/

Seit fast zwei Jahren streiken wir jeden Freitag – für eine lebenswerte Zukunft, für Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung der 1,5-°C-Grenze. Seitdem waren wir laut, haben Forderungen aufgestellt und streikten mit Millionen Menschen weltweit. Seit fast zwei Jahren ist das Klima eines der größten Themen in Gesellschaft und Politik. Gleichzeitig gibt es aber immer noch
den Weltraum entweicht, während der bei Wasser-Elektrolyse gleichzeitig erzeugte Sauerstoff

We are the change! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/we-are-the-change/

Es ist ein merkwürdiges Gefühl, dass ich hier gerade sitze und diesen Jahresrückblick verfasse. Das vergangene Jahr ist so schnell vergangen, dass es sich noch gar nicht wie ein ganzes Jahr anfühlt – und das, obwohl so unfassbar viel seit letztem Dezember passiert ist. Am 14. Dezember 2018 – also heute vor genau einem Jahr,
Und was, wenn plötzlich weniger Sauerstoff zur Verfügung stünde?

Woche 39/2019 – es bringt doch alles nichts? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-39-2019/

In der Woche vom 23. – 29.9.2019 ist wieder unfassbar viel passiert – die internationale #week4CLIMATE ist vorbei, zahlreiche Klimaforscher*innen äußern sich lautstark über das vollkommen unzureichende Klimapaket der GroKo und das Vereinigte Königreich einigt sich auf einen Kohleausstieg bis zum Jahr 2025! Jonathan und Hanna fassen die Woche für Euch zusammen. Ἰ9 Es geht
von Menschen produzierte CO2 aus der Luft aufzunehmen und es in lebensnotwendigen Sauerstoff

Woche 34/2019: Erster Jahrestag von FFF, #SOSAmazonia und Landtagswahlen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-34-2019/

Was ereignete sich vom 18. August bis zum 25.? Im neuen Wochenbericht erzählen es euch Vera und Hanna. ᾒ9 Erster Jahrestag! Ein Jahr FFF! Am 20. August 2018, genau vor einem Jahr, fing Greta Thunberg in Stockholm an mit ihrem Schulstreik fürs Klima. Seitdem schlossen sich Millionen Schüler*innen und Studierende weltweit ihrem Klimaprotest an und
Der Amazonas-Regenwald ist für 20% des Sauerstoffes der Welt verantwortlich, aus