Moore im Klimawandel https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/moore-im-klimawandel-744938
Moore im Klimawandel
Bäumen und Sträuchern brauchen Sauerstoff.
Moore im Klimawandel
Bäumen und Sträuchern brauchen Sauerstoff.
Es gab mehr Kohlendioxid als Sauerstoff in ihr, und es herrsche ein extremes Treibhausklima
Es gab mehr Kohlendioxid als Sauerstoff und es herrsche ein extremes Treibhausklima
Das Protein Hämoglobin befördert Sauerstoff von der Lunge zu allen Geweben, insbesondere
Kohlenstoffdioxid, Kohlendioxid, Kohlendioxyd, CO2, Kohlenstoff
Kohlenstoffdioxid oder Kohlendioxid (CO2) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff
homogenes Gemisch von Gasen und besteht in Bodennähe zu 99 % aus zwei Bestandteilen: Sauerstoff
Sie setzt sich hauptsächlich aus Stickstoff (rund 78 %) und Sauerstoff (etwa 21 %
Der in die Atmosphäre gelangende Stickstoff verbindet sich hier mit Sauerstoff zu
Klimageschichte Vorbemrkung
Das Sauerstoff-Isotopenverhältnis (18O/16O) in Kalkschalen winziger Meereslebewesen
Bei der Photosynthese entsteht auch Sauerstoff, der die Lebensgrundlage der Tierwelt