Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_a304f7d2d1315f11070d564f5923cb3dd1cd5e87&top=y&module=6
Unzer (1)Verlag Zabert Sandmann Mediengruppe Suche auf Mediengruppe einschränken
Unzer (1)Verlag Zabert Sandmann Mediengruppe Suche auf Mediengruppe einschränken
Margot Friedländer: Eine Stimme für das Leben ist eine kraftvolle und berührende Hommage an eine der bedeutendsten Zeitzeuginnen des Holocaust. Mit Fotografien von Markus C. Hurek und Zitaten von Margot Friedländer, die ihre Botschaft für Menschlichkeit und Toleranz mit einem Appell an Wachsamkeit und Aufbegehren verbindet. Es ist ein Appell, die Erinnerung zu bewahren und für eine gerechtere, menschlichere Zukunft einzutreten. Margot Friedländers Leben und Engagement sind nicht nur ein eindrucksvolles Zeugnis für Resilienz und Vergebung, sondern auch dafür, dass ein Neubeginn im Leben jederzeit möglich ist.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2025 Verlag: München, Elisabeth Sandmann Verlag
Margot Friedländer: Eine Stimme für das Leben ist eine kraftvolle und berührende Hommage an eine der bedeutendsten Zeitzeuginnen des Holocaust. Mit Fotografien von Markus C. Hurek und Zitaten von Margot Friedländer, die ihre Botschaft für Menschlichkeit und Toleranz mit einem Appell an Wachsamkeit und Aufbegehren verbindet. Es ist ein Appell, die Erinnerung zu bewahren und für eine gerechtere, menschlichere Zukunft einzutreten. Margot Friedländers Leben und Engagement sind nicht nur ein eindrucksvolles Zeugnis für Resilienz und Vergebung, sondern auch dafür, dass ein Neubeginn im Leben jederzeit möglich ist.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2025 Verlag: München, Elisabeth Sandmann Verlag
Schon mal was von Weißbiertiramisu gehört? Oder von Figaros Brotzeit? Man darf gern ein wenig schmunzeln, wenn man dieses bayerisch-italienische Kochbuch durchblättert. Angelehnt ist es an die neue TV-Serie im Bayerischen Fernsehen mit Sternekoch Alfons Schuhbeck. Die Idee dahinter: typisch italienische Rezepte mit typisch bayerischen kombinieren – ein echtes Crossover. Und so darf man sich in den Sendungen wie im Buch über Bruschetta mit Leberwurst-Ricotta-Aufstrich, Ravioli Cosa Nostra mit Blutwurst, Strammer Massimo mit Schinken und Wachtelei und viele weitere Kreationen freuen.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2015 Verlag: München, Zabert Sandmann Mediengruppe
Burger selber machen ist ganz leicht! Denn Selber-Burgern ist der Trend, beste Zutaten sind natürlich Pflicht. Mit „Burger-Gold“ brechen für Fans von selbstgemachten Burgern goldene Zeiten an! „Burgermeister“ Martin Kintrup lädt mit seinen über 40 Burger-Rezepten auf eine Reise durch die Welt des Szenefoods ein. Mit Rind und Wild, mit Schwein und Lamm, mit Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten, mit Käse und vegetarischen und veganen Burgern. Dazu gibt’s perfekte Beilagen zum Burger wie Süßkartoffel-Fries, Chili-Zitrus-Maiskolben und exotischen Möhrensalat. Kreative Dips machen das Burger-Menü perfekt. Damit man von Anfang an alles richtig macht, startet das Burger-Kochbuch mit Steprezepten zu Buns (Burger-Brötchen) und dem Herzstück jedes Burgers: den Fleisch-Patties. Erst Burger bauen, dann Burger genießen: Das ist Burgerglück vom Feinsten!
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2016 Verlag: Verlag Zabert Sandmann Mediengruppe
Ab jetzt heißt die Devise: Wir grillen durch! Mit den Grillrezepten von Manuel Weyer sind wahre Barbecue-Fans nun das ganze Jahr über „dressed to grill“. Von (abgewandelten) Klassikern bis hin zu ausgefallenen Gerichten liefert der Grill-Artist in diesem Grillbuch saisonale, überraschende Rezeptideen für Fleisch- und Fischliebhaber, Vegetarier und Veganer. Und auch fürs süße Finale bleibt der Grill heiß. Stars der nächsten Grillparty sind beispielsweise gegrillte Kichererbsenbällchen mit Bauernsalat, Sweet-Chili-Lachs von der Planke mit Heidelbeerlack, Rinderfilet mit Spekulatiuskruste, Nougat-Rum-Tarte mit Vanillebaiser. Den Extra-Aromakick bringen raffinierte Marinaden, Dips & Co. Und damit es mit dem Anheizen klappt, gibt es noch etwas Grill-Know-how on top.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2016 Verlag: Verlag Zabert Sandmann Mediengruppe
Ab jetzt heißt die Devise: Wir grillen durch! Mit den Grillrezepten von Manuel Weyer sind wahre Barbecue-Fans nun das ganze Jahr über „dressed to grill“. Von (abgewandelten) Klassikern bis hin zu ausgefallenen Gerichten liefert der Grill-Artist in diesem Grillbuch saisonale, überraschende Rezeptideen für Fleisch- und Fischliebhaber, Vegetarier und Veganer. Und auch fürs süße Finale bleibt der Grill heiß. Stars der nächsten Grillparty sind beispielsweise gegrillte Kichererbsenbällchen mit Bauernsalat, Sweet-Chili-Lachs von der Planke mit Heidelbeerlack, Rinderfilet mit Spekulatiuskruste, Nougat-Rum-Tarte mit Vanillebaiser. Den Extra-Aromakick bringen raffinierte Marinaden, Dips & Co. Und damit es mit dem Anheizen klappt, gibt es noch etwas Grill-Know-how on top.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2016 Verlag: Verlag Zabert Sandmann Mediengruppe
„Lass mich in Deinen Suppentopf gucken und ich sage Dir, wer Du bist!“ heißt es in einem Sprichwort aus Russland. Guckt man in einen von Michaela Baur, sieht man sofort: Hier legt jemand besonders viel Wert auf saisonale Produkte, Farben und Aromen. Damit auch andere anspruchsvolle Genießer das ganze Jahr etwas Geniales zum Auslöffeln haben, gibt es ihre besten Suppen und Eintöpfe jetzt in gebundener Form. Rund 100 Rezepte begleiten einen hier durch alle vier Jahreszeiten. Vom wärmenden Erbseneintopf bis zur eisgekühlten Gazpacho. Dazu gibt es immer auch viele Varianten – mal schnell, mal raffiniert, rein vegan, um eine Alternative mit ungewöhnlicheren Gemüsesorten ergänzt oder auch von anderen Kulturen inspiriert. Pastinakensuppe beispielsweise kann man klassisch mit Speck oder orientalisch mit Kreuzkümmel servieren. Die Grundlagen zu den wichtigsten Fonds erfährt man im Theorieteil. Was genau Knollenziest, Topinambur, Mönchsbart, Mairübe, Urmöhre, Queller, Blauer Schwede und andere, alte Gemüsesorten sind, erklärt die anschaulich bebilderte Warenkunde.
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2015 Verlag: Verlag Zabert Sandmann Mediengruppe
geöffnet lädt Porträt auf grüner Wandfarbe Roman 0 Bewertungen Verfasser: Sandmann
Medienkennzeichen: eBook Jahr: 2015 Verlag: München, Zabert Sandmann Mediengruppe