Dein Suchergebnis zum Thema: Sandburg

Echt jetzt 02-20_ES_150dpi_web

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_202102/

ePaper
n I l n a m e e N / s e g a m I y tt e G , l e d u R t s r o H / o g a m i , echt sandig Die größte Sandburg

Echt jetzt 02-20_ES_150dpi_web

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_202102/index.html

ePaper
n I l n a m e e N / s e g a m I y tt e G , l e d u R t s r o H / o g a m i , echt sandig Die größte Sandburg

Nur Seiten von echtjetzt-magazin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Sandburgen und Betonpumpen: Nasser Sand fließt besser als trockener

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/sandburgen-und-betonpumpen-nasser-sand-fliesst-besser-als-trockener/

Erst mit Wasser wird Sand zum geeigneten Baumaterial für Sandburgen.
Materie Erst mit Wasser wird Sand zum geeigneten Baumaterial für Sandburgen.

Welt der Physik: Ultrafester Beton hält über Jahrtausende

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/ultrafester-beton-haelt-ueber-jahrtausende/

Strukturanalysen auf Nanoebene weisen den Weg zu stabileren Baustoffen
feuchter Umgebung reparieren sich Risse im neuen Material von allein Nachricht 24.04.2009 Materie Sandburgen

Welt der Physik: Singende Sanddünen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2006/singende-sandduenen/

Weht eine frische Brise über die Sanddünen in den Wüsten, fangen sie an zu singen. Schon seit den Reiseberichten Marco Polos wird dieses faszinierende Naturphänomen beschrieben. Bisher weitestgehend ungeklärt schlagen nun französische Physiker eine neue Begründung für diesen Effekt vor.
Nachricht 18.01.2008 Materie Sandburgen und Betonpumpen: Nasser Sand fließt besser als trockener

Welt der Physik: Kräfte in granularen Materialien enthüllt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/kraefte-in-granularen-materialien-enthuellt/

Ein neues Bildgebungsverfahren erlaubt Einblicke in die mikroskopischen Kräfte zwischen Sandkörnern, Schneeflocken und anderen granularen Materialien.
Oberflächenkräfte, über die sich einzelne Körner gegenseitig anziehen Nachricht 24.06.2009 Materie Sandburgen

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sandburgen-und-strandbars-statt-schildkroetenbabys/?et_blog=

Wien, 27. August 2007– Griechenland, Sonne, Strand und Meer – Was für Urlauber der Inbegriff von Erholung ist, bedeutet für viele Meeresbewohner wie die „Unechte Karettschildkröte“ (Caretta caretta) eine ernstzunehmende Gefahr. Die griechische Insel Zakynthos ist nicht nur ein beliebtes Ferienziel, sie ist gleichzeitig auch Heimat und Nistplatz der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröte. Das Aufstellen […]
Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys 27. August 2007 | Presse-Aussendung Wien, 27.

Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys - WWF Österreich

https://www.wwf.at/sandburgen-und-strandbars-statt-schildkroetenbabys/

Wien, 27. August 2007– Griechenland, Sonne, Strand und Meer – Was für Urlauber der Inbegriff von Erholung ist, bedeutet für viele Meeresbewohner wie die „Unechte Karettschildkröte“ (Caretta caretta) eine ernstzunehmende Gefahr. Die griechische Insel Zakynthos ist nicht nur ein beliebtes Ferienziel, sie ist gleichzeitig auch Heimat und Nistplatz der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröte. Das Aufstellen […]
Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys 27. August 2007 | Presse-Aussendung Wien, 27.

Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys - WWF Österreich

https://www.wwf.at/sandburgen-und-strandbars-statt-schildkroetenbabys/page/2/?et_blog=

Wien, 27. August 2007– Griechenland, Sonne, Strand und Meer – Was für Urlauber der Inbegriff von Erholung ist, bedeutet für viele Meeresbewohner wie die „Unechte Karettschildkröte“ (Caretta caretta) eine ernstzunehmende Gefahr. Die griechische Insel Zakynthos ist nicht nur ein beliebtes Ferienziel, sie ist gleichzeitig auch Heimat und Nistplatz der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröte. Das Aufstellen […]
Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys 27. August 2007 | Presse-Aussendung Wien, 27.

Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys - WWF Österreich

https://www.wwf.at/sandburgen-und-strandbars-statt-schildkroetenbabys/page/4/?et_blog=

Wien, 27. August 2007– Griechenland, Sonne, Strand und Meer – Was für Urlauber der Inbegriff von Erholung ist, bedeutet für viele Meeresbewohner wie die „Unechte Karettschildkröte“ (Caretta caretta) eine ernstzunehmende Gefahr. Die griechische Insel Zakynthos ist nicht nur ein beliebtes Ferienziel, sie ist gleichzeitig auch Heimat und Nistplatz der vom Aussterben bedrohten Karettschildkröte. Das Aufstellen […]
Sandburgen und Strandbars statt Schildkrötenbabys 27. August 2007 | Presse-Aussendung Wien, 27.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kugelfische (Tetraodontidae) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kugelfische/

Kugelfische (Tetraodontidae) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Viele Arten zeigen interessante Brutpflegeverhalten; einige Männchen bauen kreisrunde Sandburgen auf

Altai-Schneehuhn (tetraogallus altaicus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/altai-schneehuhn/

Altai-Schneehuhn (tetraogallus altaicus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Viele Arten zeigen interessante Brutpflegeverhalten; einige Männchen bauen kreisrunde Sandburgen auf

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wangerooge für Familien – wertvolle Urlaubstipps – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/wangerooge-fuer-familien-wertvolle-urlaubstipps/

Wer mit Kindern reist, sucht nach einem Ort, der sicher, überschaubar und gleichzeitig abwechslungsreich ist. Wangerooge erfüllt all das auf charmante Weise. Die Insel im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer verzichtet ganz bewusst auf Autos. Statt Verkehrslärm gibt […] weiterlesen
Kinder können gefahrlos buddeln, planschen und Sandburgen bauen, während die Eltern entspannt in der

Der perfekte Familien-Urlaub an der Ostsee - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/der-perfekte-familien-urlaub-an-der-ostsee/

Ein Familienurlaub an der Ostsee ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen, Abenteuer zu erleben und sich zu erholen. Mit ihren langen Sandstränden und charmanten Küstenorten ist die Ostseeküste ein beliebtes Reiseziel für jedes […] weiterlesen
Zudem lockt die Insel mit malerischen Sandstränden, an denen Kinder nach Lust und Laune planschen und Sandburgen

Familienabenteuer: Tipps für einen unvergesslichen Urlaub mit Kindern - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/familienabenteuer-tipps-fuer-einen-unvergesslichen-urlaub-mit-kindern/

Manche Reisenden träumen davon, gemeinsam mit dem Nachwuchs die Welt in all ihrer Farbenpracht zu erkunden. Doch wie gelingt es, einen solchen Urlaub reibungslos und trotzdem spannend zu gestalten? Den passenden Reiseort auswählen Die Wahl […] weiterlesen
Familienurlaub an der Ostsee vielerorts eine begehrte Option, um Meeresluft zu schnuppern und gemeinsam Sandburgen

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Citygrün | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/citygruen.php?p=36752%2C36650%2C42855%2C57006%2C59488

Neben großzügigen Parks und Grünanlagen sind inmitten der Mainzer Innenstadt zudem zahlreiche kleine grüne und ruhige Stadtoasen zu finden. Entdecken Sie selbst!
Während die Kleinen Rutschen, Schaukeln oder Sandburgen bauen, können die Großen auf Parkbänken verweilen

Citygrün | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/citygruen.php

Neben großzügigen Parks und Grünanlagen sind inmitten der Mainzer Innenstadt zudem zahlreiche kleine grüne und ruhige Stadtoasen zu finden. Entdecken Sie selbst!
Während die Kleinen Rutschen, Schaukeln oder Sandburgen bauen, können die Großen auf Parkbänken verweilen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/veranstaltungen-nhwo/

Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert.
Am Strand lässt sich allerlei Interessantes im Spülsaum entdecken, das nicht nur hervorragend zum Sandburgen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden