Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Renaturierung des Atlantischen Regenwaldes

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/zweite-chance-fuer-den-atlantischen-kuestenregenwald/hand-in-hand-fuer-die-natur

Als das Ehepaar Salgado vor 22 Jahren in seine alte Heimat im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais zurückkehrt, ist nichts mehr wie es war. Der lebendige Küstenregenwald war verschwunden – zurück blieb nichts als trockener, toter Boden. Sebastião und Lélia brach dieser Anblick das Herz.
vom Sammeln des Saatguts bis hin zum Pflanzen der Setzlinge oder dem Aussäen der Samen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wir wollen unser Leben verbessern”

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kenia-und-tansania/tansanias-bedrohte-waelder

Kleinbauern in Tansania verbessern nicht nur ihr Leben, sondern schützen damit gleichzeitig die Wälder: Den Menschen helfen, um den Wald zu retten. Das bringt ein Modellprojekt in Tansania auf den Punkt, welches beispielhaft für weitere Projekte in Ostafrika und auf dem ganzen Planeten steht.
So verbrauchten wir auch viel mehr Samen,“ schildert Kleinbäuerin Nasma Likalangala

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden