Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief/

Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
In der Tat haben die Finanz- und die Klimakrise zahlreiche gemein-same Ursachen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/offener-brief/page/3/?et_blog=

Sehr geehrter Herr Vizekanzler und des. Finanzminister Pröll,sehr geehrter Herr des. Bundesminister Minister Berlakovich,sehr geschätzte Mitglieder der österreichischen Delegation, ein Jahr vor der entscheidenden UNFCCC Klimakonferenz in Kopenhagen 2009 stellt die COP 14 in Poznan einen wichtigen Schritt zu einem internationalen Klimaregime für die Zeit nach 2012 dar. Ein solches ist erforderlich um einen Anstieg […]
In der Tat haben die Finanz- und die Klimakrise zahlreiche gemein-same Ursachen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hoffnungsgebiet für Indochinesischen Tiger massiv bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hoffnungsgebiet-fuer-indochinesischen-tiger-massiv-bedroht/page/4/?et_blog=

Phnom Penh/Kambodscha, 29. Jänner 2015 – Eine neue Straße mit einem Grenzübergang zu Vietnam würde in Kambodschas berühmten Mondulkiri-Waldschutzgebiet irreversiblen Schaden anrichten, warnt der WWF in einem internationalen Aufschrei. Das potenzielle UNESCO-Welterbe beheimatet viele in Südostasien bedrohte Arten. Zudem ist das Gebiet für die Wiederansiedlung von Tigern vorgesehen. Für den WWF wäre der Bau dieser […]
die Bevölkerung mit Trinkwasser, Nahrung und wichtigen Lebensgrundlagen“, warnt Sam

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Holzindustrie Schweighofer FSC certificate suspended after NGO complaint – WWF Österreich

https://www.wwf.at/holzindustrie-schweighofer-fsc-certificate-suspended-after-ngo-complaint/page/3/?et_blog=

Vienna – The FSC certificate of the Austrian company Holzindustrie Schweighofer was suspended by FSC and the responsible certification body, Quality Austria. The move comes after protests by NGOs, including WWF. The environmentalists had earlier filed a complaint describing violations of FSC issuance guidelines by Schweighofer and Quality Austria. “Schweighofer used to hide behind an […]
certifying body, is currently not allowed to issue FSC certificates due to the same

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Holzindustrie Schweighofer FSC certificate suspended after NGO complaint – WWF Österreich

https://www.wwf.at/holzindustrie-schweighofer-fsc-certificate-suspended-after-ngo-complaint/page/4/?et_blog=

Vienna – The FSC certificate of the Austrian company Holzindustrie Schweighofer was suspended by FSC and the responsible certification body, Quality Austria. The move comes after protests by NGOs, including WWF. The environmentalists had earlier filed a complaint describing violations of FSC issuance guidelines by Schweighofer and Quality Austria. “Schweighofer used to hide behind an […]
certifying body, is currently not allowed to issue FSC certificates due to the same

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie zum Wasserverbrauch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-zum-wasserverbrauch/page/3/?et_blog=

Tripura, Indien, 2. Oktober 2007 –  Mit einer optimierten Methode für den Reisanbau können Millarden Liter Wasser gespart werden, und zugleich die Produktion erheblich gesteigert werden. Die Methode wurde bereits in 28 Ländern erfolgreich getestet. Der WWF empfiehlt Indien, China und Indonesien eine teilweise Umstellung bis zum Jahr 2025. With a focus on India – […]
expected to increase by 38 per cent by 2040, deepening the water crisis during the same

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie zum Wasserverbrauch – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-zum-wasserverbrauch/page/2/?et_blog=

Tripura, Indien, 2. Oktober 2007 –  Mit einer optimierten Methode für den Reisanbau können Millarden Liter Wasser gespart werden, und zugleich die Produktion erheblich gesteigert werden. Die Methode wurde bereits in 28 Ländern erfolgreich getestet. Der WWF empfiehlt Indien, China und Indonesien eine teilweise Umstellung bis zum Jahr 2025. With a focus on India – […]
expected to increase by 38 per cent by 2040, deepening the water crisis during the same

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kambodscha: 3.700 tödliche Fallen zerstört – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kambodscha-3-700-toedliche-fallen-zerstoert/page/3/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh/Kambodscha, 9. Juni 2016 – Der WWF meldet große Erfolge im Kampf gegen die Wilderei in Kambodscha. In nur vier Monaten von Februar bis Mai des heurigen Jahres haben Kambodschas Ranger in den artenreichen Naturschutzgebieten im östlichen Kambodscha spektakuläre Ergebnisse erzielt. Mehr als 300 Patrouillen waren Mondulkiri Protected Forest (MPF) und im Phnom […]
Wilderer und illegalen Holzfäller aus den Schutzgebieten fernzuhalten“, fordert Chith Sam

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kambodscha: 3.700 tödliche Fallen zerstört – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kambodscha-3-700-toedliche-fallen-zerstoert/page/5/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh/Kambodscha, 9. Juni 2016 – Der WWF meldet große Erfolge im Kampf gegen die Wilderei in Kambodscha. In nur vier Monaten von Februar bis Mai des heurigen Jahres haben Kambodschas Ranger in den artenreichen Naturschutzgebieten im östlichen Kambodscha spektakuläre Ergebnisse erzielt. Mehr als 300 Patrouillen waren Mondulkiri Protected Forest (MPF) und im Phnom […]
Wilderer und illegalen Holzfäller aus den Schutzgebieten fernzuhalten“, fordert Chith Sam

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kambodscha: 3.700 tödliche Fallen zerstört – WWF Österreich

https://www.wwf.at/kambodscha-3-700-toedliche-fallen-zerstoert/page/2/?et_blog=

Presseaussendung Phnom Penh/Kambodscha, 9. Juni 2016 – Der WWF meldet große Erfolge im Kampf gegen die Wilderei in Kambodscha. In nur vier Monaten von Februar bis Mai des heurigen Jahres haben Kambodschas Ranger in den artenreichen Naturschutzgebieten im östlichen Kambodscha spektakuläre Ergebnisse erzielt. Mehr als 300 Patrouillen waren Mondulkiri Protected Forest (MPF) und im Phnom […]
Wilderer und illegalen Holzfäller aus den Schutzgebieten fernzuhalten“, fordert Chith Sam

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden