Pflanze des Monats: Rauhhaar-Veilchen – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/rauhhaar-veilchen
Die Samen fallen unmittelbar neben der Mutterpflanze nieder, werden ihrer nahrhaften
Die Samen fallen unmittelbar neben der Mutterpflanze nieder, werden ihrer nahrhaften
zeichnet sich durch einen besonderen Schleudermechanismus zur Verbreitung seiner Samen
Was ein Glück, dass ihre Samen schwimmen können.
Blüten werden von Käfern und Fliegen bestäubt und bilden dann eine Vielzahl winziger Samen
Sind die Samen ausgebildet, springen die kleinen Kapseln auf und verstreuen die Samen
und Vitaminen, die Salate verfeinern und Speisen verzieren, sollen aus kleinen Samen
September und Oktober. 20-30 Blüten pro Trieb sind keine Seltenheit, sodass bis zu 3000 Samen
Sind ihre Samen reif, heften sich die Ährchen an die Gefieder von Vögeln, um als
Selbstbestäubung ist sehr selten, so dass Blüten isolierter Pflanzen oft keine Samen
durch die Steppe getrieben werden, lässt der Dänische Tragant ausschließlich seine Samen