Pflanze des Monats: Helm-Knabenkraut – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/helm-knabenkraut
der Orchidee abgelenkt und die Art hat größere Chancen, erfolgreich zu blühen und Samen
der Orchidee abgelenkt und die Art hat größere Chancen, erfolgreich zu blühen und Samen
entscheidet der Zufall darüber, ob noch weibliche Pflanzen vorhanden sind und somit Samen
Um Samen zu bilden, bedarf es hierbei keiner Befruchtung mehr, denn die Samen entwickeln
Verbreitungsstrategie entwickelt: Ein nährstoff- und fettreiches Anhängsel an ihren Samen
Kurzlebige Samen Für den Schutz und die Erhaltung der Art sind regelmäßige Kontrollen
Besonders die frischen Blüten und Samen enthalten einen hohen Anteil des Zell- und
Die Reaktivierung dieser Arten aus Samen, die über 30 Jahre im Boden schlummerten
Danach werden – ähnlich wie beim bekannten Löwenzahn – viele hundert gefiederte Samen
Fruchtreife werden in den kugelförmigen Kapseln besonders langlebige und schwimmfähige Samen
Heide-Labkraut Bild: Justus Meißner Bild 1 von 6 Geschultes Auge unerlässlich Da die Samen