Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Paläobotanik: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeobotanik/sekt-palaeobotanik-forschung-2/

Bei den Forschungsvorhaben der Sektion Paläobotanik geht es darum, die Untersuchungen und Ergebnisse in einen übergeordneten Rahmen aus sedimentologisch-faziellen und systematisch-botanischen Ansätzen zu stellen („Terrestrische Paläoökologie“).
Sporen, Blüten, Samen bzw.

Senckenberg am Meer, Wilhelmshaven, Hamburg | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/

Das Forschungsinstitut Senckenberg am Meer ist ein Zentrum weltweiter biologischer und geologischer Küsten- und Meeresforschung mit Arbeitsgebieten von der Nordseeküste bis in die Tiefsee und von den Tropen bis in die Polargebiete. Das Ziel der Senckenberg-Forschung ist es, die Vielfalt des Lebens auf der Erde und die Prozesse (Geobiodiversität) zu erfassen und zu erhalten.
, Geologe, Fachgebietsleiter Aktuopaläontologie), Franziska Iwan (SaM Wilhelmshaven