Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Sekt. Paläozoologie III | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-iii/

Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe liegen in der Geologie und Paläontologie des Devons (417 bis 358 Millionen Jahre vor heute), wobei die Bearbeitung von Brachiopoden („Armfüßer“), Stratigraphie und Paläobiogeographie im Vordergrund stehen.
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM

Sekt. Paläoanthropologie | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeoanthropologie/sekt-palaeoanthropologie/

Die Sektion Paläoanthropologie kooperiert eng mit der Forschungsstelle ROCEEH der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und mit der New York University auf dem Gebiet von Human Palaebiomics.
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM

Sekt. Bernsteinforschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-bernsteinforschung/

Senckenberg betreibt seit über 150 Jahren Paläontologie, aber Forschungen über Bernstein wurden in diesem Institut nur gelegentlich durchgeführt. Dagegen existiert bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eine Bernstein-Sammlung.
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM