Infauna: Forschung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/institute/sam/dzmb/fb-infauna/infauna-forschung/
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Meintest du sagen?
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Die Crustaceensammlung umfasst heute etwa 48.000 katalogisierte Serien. Der Gesamtbestand beträgt mindestens 480.000 Exemplare.
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten waren Taxonomie der Oktokorallen, Evolution der Coelenteraten, Mitarbeit in der senckenbergischen Arbeitsgruppe zu Fragen der Evolution und Phylogenetik.
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM
Forschung Konfokale Laserscanning-Mikroskopie Laufende Projekte BEnToolsMaPs PaRCA-SaM