Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

RKI – FG 16: Erreger von Pilz- und Parasiteninfektionen und Mykobakte – Reise­assoziierte Infektions­krankheiten

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/R/Reiseassoziierte-Infektionskrankheiten/Reiseassoziierte_Infektionskrankheiten.html?nn=16777776

Übersichtsseite zu Reiseassoziierte Infektionskrankheiten in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links
Epidemiologisches Bulletin , 06.02.2025 Vernach­lässigte Tropen­krank­heiten – Gemein­sam

RKI – Konsiliarlabor für Yersinia pestis – Reise­assoziierte Infektions­krankheiten

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/R/Reiseassoziierte-Infektionskrankheiten/Reiseassoziierte_Infektionskrankheiten.html?nn=16892824

Übersichtsseite zu Reiseassoziierte Infektionskrankheiten in der Rubrik Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung und weiterführenden Links
Epidemiologisches Bulletin , 06.02.2025 Vernach­lässigte Tropen­krank­heiten – Gemein­sam

RKI – National Focal Point for Emergency Medical Teams

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/Unterstuetzung/NFP-EMT/national-focal-point-for-emergency-medical-teams-node.html

Emergency Medical Teams (EMTs) stellen bei nationalen und internationalen Gesundheitskrisen wie z.B. Naturkatastrophen oder Krankheitsausbrüchen schnelle medizinische Hilfe zur Entlastung des lokalen Gesundheitssystems bereit. Sie sind in verschiedene Kategorien eingeteilt: Sie reichen von Typ 1 – einer ambulanten Behandlungseinrichtung bis hin zu Typ 3 – einem vollausgestatteten Krankenhaus einschließlich Intensivstation. Entscheidendes Merkmal der EMTs ist ihre Klassifizierung durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Sicherstellung der Behandlungsqualität und der logistischen Einsatzfähigkeit. Im Ereignisfall werden EMTs durch die jeweilige Regierung des betroffenen Landes angefordert und koordiniert. Die von der WHO geleitete globale ‚EMT Initiative‘ ist eine Konsequenz aus der Erdbebenkatastrophe in Haiti im Jahr 2010, bei der viele Nothilfeteams ohne Qualitätskontrolle unkoordiniert im Einsatz waren.
unterstützt durch das ZIG Übersichtsseite , 02.08.2024 ZIG unterstützt erneut gemein­same