Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Schaderreger im Ackerbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/

Erkennen Sie die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten im biologischen Landbau und Möglichkeiten des biologischen Pflanzenschutzes – Informationen des Julius Kühn-Instituts.
Blatt Wurzel Blüte und Blütenknospe Frucht (Ähre, Hülse, Schote, Kolben) Samen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanze des Monats August 2022: Schmalblättriges Weidenröschen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-august-2022-schmalblaettriges-weidenroeschen/

An Straßen- und Wegesrändern streckt nun eine Pflanze ihren Blütenstand in die Höhe, die eine der Lieblingspflanzen für Wildbienen und Co. ist: der Gewöhnliche Natternkopf.
Weil das Schmalblättrige Weidenröschen neben seinem Rhizom auch Samen zur Vermehrung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden