Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Wildpflanze des Monats Juli: Echtes Labkraut (Galium verum)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-juli-2025-echtes-labkraut-galium-verum/

Der süße Duft des Echten Labkrauts erinnert an Honig. Er strömt aus den zahlreichen kleinen Blüten, die für sich genommen eher unscheinbar wirken.
Die Pflanze bildet kurze Ausläufer und vermehrt sich zuverlässig über Samen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trübe Wiesenwanze (Lygus rugulipennis, auch Trübe Feldwanze, Behaarte Wiesenwanze) und andere Weichwanzen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-hopfenanbau/truebe-wiesenwanze-an-hopfen/

Braun-gelbe Stiche und Löcher an Bio-Hopfenblättern als Schadbild der Trüben Wiesenwanze und ähnlicher Weichwanzen erkennen und bestimmen.
beobachtet, wo durch das Ansaugen der Hülsen die Anzahl, Qualität und Keimfähigkeit der Samen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trübe Wiesenwanze (Lygus rugulipennis, auch Trübe Feldwanze, Behaarte Wiesenwanze) und andere Weichwanzen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-hopfenanbau/truebe-wiesenwanze-an-hopfen

Braun-gelbe Stiche und Löcher an Bio-Hopfenblättern als Schadbild der Trüben Wiesenwanze und ähnlicher Weichwanzen erkennen und bestimmen.
beobachtet, wo durch das Ansaugen der Hülsen die Anzahl, Qualität und Keimfähigkeit der Samen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden