Brombeere https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterpflanzen_detail/items/brombeere.html
Rubus sectio Rubus
Schosse und Blätter sind in Maßen verfütterbar Blüten sind in Maßen verfütterbar Samen
Meintest du sagen?
Rubus sectio Rubus
Schosse und Blätter sind in Maßen verfütterbar Blüten sind in Maßen verfütterbar Samen
Crataegus monogyna
Weißdorne (Crataegus) Art: Eingriffeliger Weißdorn Blüten sind in Maßen verfütterbar Samen
Passiflora edulis
Im Inneren befinden sich die Samen, die jeweils von einem saftig-geleeartigen, gelborangen
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
% Kohlenhydrate: 17,5 % Proteine: 0,7 % Großer Wiesenknopf – Samen
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
Trifolium Fett: – Kohlenhydrate: – Proteine: – Kleiner Wiesenknopf – Samen
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
abies Fett: – Kohlenhydrate: – Proteine: – Großer Wiesenknopf – Samen
Nymphensittich Wegweiser – Körnerfutter für Nymphensittiche
Australiens ernähren sich unsere gefiederten Freunde von reifen und halbreifen Samen
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
10,0 % Kohlenhydrate: – Proteine: 17,0 % Kleiner Wiesenknopf – Samen
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
cyanus Fett: – Kohlenhydrate: – Proteine: – Großer Wiesenknopf – Samen
Nährstoffe von Einzelsaaten, Beeren, Nüssen und anderen Bestandteilen im Vogelfutter bzw. Körnerfutter
Trifolium Fett: – Kohlenhydrate: – Proteine: – Kleiner Wiesenknopf – Samen