Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32197/
infodienst gentechnik
Pollen und Samen gentechnisch veränderter Pflanzen würden durch Wind und Insekten
infodienst gentechnik
Pollen und Samen gentechnisch veränderter Pflanzen würden durch Wind und Insekten
infodienst gentechnik
Navigation ein-/ausblenden Burkina Faso: Bäuerinnen trennen Baumwollfasern und Samen
infodienst gentechnik
Navigation ein-/ausblenden Burkina Faso: Bäuerinnen trennen Baumwollfasern und Samen
infodienst gentechnik
gentechnisch veränderten Bäumen schließt CFS aus: durch den Wind können Pollen und Samen
infodienst gentechnik
Pollen und Samen gentechnisch veränderter Pflanzen würden durch Wind und Insekten
infodienst gentechnik
gentechnisch verändertem Mais, Soja oder Baumwolle nicht – die Körner, Bohnen und Samen
infodienst gentechnik
Dass mit amerikanischem Zuckermais im Frühjahr auch Gentech-Samen angepflanzt worden
infodienst gentechnik
deutsche oder europäische Behörden es derzeit aber nicht feststellen, falls ihre Samen
infodienst gentechnik
Würden sich also in einer Schiffsladung konventioneller Rapssaat die Samen bestimmter
infodienst gentechnik
wachsen, sei eine Blüte und damit eine Weiterverbreitung der Eigenschaften über Samen