Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Die ganze Wahrheit: ein immerwährendes Gespräch | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/die-ganze-wahrheit-als-immerwaehrendes-gespraech

Es gibt Menschen, die die Ausstellung Die ganze Wahrheit nicht nur ein oder zweimal, sondern ein paar Dutzend mal besuchen: wir Guides, die unsere Besucher*innen durch die Ausstellung begleiten. Diesmal haben wir nicht die Aufgabe, die Exponate und ihren Hinter sinn vorzustellen, sondern dem Publikum, der sehr konkreten Öffentlich keit, Stellung nahmen zu entlocken und die entstehende Diskussion zu moderieren. Schließlich kommen die Fragen, an denen sich die Ausstellung entwickelt, ebenfalls von Besucher*innen. Das Museum spiegelt sie an einer Vielzahl von Objekten, die die Kuratorinnen dazu ausgesucht haben.
unterschiedliche Reaktionen auf die Ausstellung möglich sind, wird dann selbst für die schweig­samen

Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Niedersachsen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-24-februar-2025

Das JMB geht seit Juni 2007 deutsch landweit „on.tour“ und kommt direkt zu den Schüler*innen in die Klassen räume. Ziel des Projekts ist es, die Inhalte des Museums Jugend lichen nahe zu bringen, die nicht ohne Weiteres nach Berlin reisen können. In diesem Jahr startet JMB on.tour in Nieder sachsen.
Nach der An­kunft in der Schule laden die Ver­mittler*innen gemein­sam mit den Schüler

Voller Trauer und in Verbundenheit mit den Opfern in Israel: Das JMB zeigt eine Videoarbeit zum Kibbuz Be’eri | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-23-okt-2023

Anlässlich der Terrorakte der Hamas in Israel – und in Trauer und Verbundenheit mit den Opfern – zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) online und vor Ort in der Eric F. Ross-Galerie die Videoarbeit בחזרה על מחזה החזיונות (Rehearsing the Spectacle of Spectres) der in Berlin lebenden israelischen Künstler Nir Evron und Omer Krieger. Im Zentrum des 2014 entstandenen Werks steht der Kibbuz Be’eri – eine der am schwersten von den Attacken des 7. Oktobers betroffenen israelischen Gemein schaften an der Grenze zu Gaza.
Hetty Berg, Direktorin des JMB: „Wir sind unendlich traurig und entsetzt über die grau­samen