Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Aschkenas | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-aschkenas

Der hebräische Begriff „Aschkenas“ bezeichnete seit dem Mittel alter das Gebiet des heutigen Deutsch land, wo zu dieser Zeit die blühenden Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz ein wichtiges Zentrum jüdischer Gelehr samkeit bildeten, später auch (Nord-)Frankreich und Norditalien. Daraus leitet sich auch die Bezeichnung „Asch kenasen“ bzw. „Asch kenasinnen“ oder „Aschkenasim“ für Jüdinnen*Juden und ihre Nach kommen in West- und Ost europa ab.
blühenden Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz ein wichtiges Zentrum jüdischer Gelehr­samkeit

Herta Müller und Barrie Kosky erhalten den Preis für Verständigung und Toleranz | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-12-november-2022

Heute verleiht das Jüdische Museum Berlin zum 21. Mal den Preis für Verstän digung und Toleranz. Die Aus zeichnung geht in diesem Jahr an die Schrift stellerin und Nobel preis trägerin Herta Müller und an den Theater- und Opern regisseur Barrie Kosky. Die Laudatio für Herta Müller hält der Schrift steller und Über setzer Ernest Wichner, die für Barrie Kosky die Musik kritikerin Julia Spinola. Hetty Berg, Direk torin des Jüdischen Museums Berlin, wird die Preise über reichen.
Der Preis wird tradi­tionell im Rahmen eines festlichen Dinners gemein­sam vom Jüdischen