Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Insektenblühstreifen für Wiese, Garten und Balkon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektenbluehstreifen-maerz-2024.php

Gerade Wildbienen und Schmetterlinge verschwinden zunehmend, weil es an Lebensraum und Nahrung fehlt. Im neuen Umwelttipp zeigen wir Schritt für Schritt, wie man einen Insektenblühstreifen anlegt.
Vorüberlegung: Der richtige Samen Insektenblühwiese Schritt für Schritt anlegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saatgut ist nicht gleich Saatgut | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/saatgut-ist-nicht-gleich-saatgut.php

Obst und Gemüse im Supermarkt ist schön, wohlgeformt, von ansprechender Farbe und einheitlicher Größe. Kleingärtner bevorzugen aber meistens ursprüngliche Sorten mit einer Vielfalt von Eigenschaften.
Das bedeutet, dass die Samen dieselben Eigenschaften wie die Muttersorten aufweisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Pflanzen beschaffen | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/konsum/nachhaltige-pflanzen-beschaffen-mai-2025.php

Wo kommen Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Stauden und Kräuter her? Im Mai-Umwelttipp haben wir recherchiert, worauf Sie beim Erwerb nachhaltiger Pflanzen für Haus und Garten achten können.
Pflanzen aus nachhaltigem Anbau erkennen und erwerben Nur bei Pflanzen und Samen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Kiebitz – Vogel des Jahres 2024 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/kiebitz-vogel-des-jahres-2024-januar-2024.php

Der Kiebitz ist zum Vogel des Jahres 2024 gewählt worden. Im Januar-Umwelttipp wird der gefährdete Bodenbrüter, dessen Bestand in Deutschland um über 90% zurückgegangen ist, vorgestellt.
Daneben können auch Regenwürmer, Getreidekörner sowie Samen und Früchte von Wiesenpflanzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden