Gelobtes Land? – EKD https://www.ekd.de/7-Land-und-Staat-Israel-in-der-Diskussion-645.htm
als ein „Zeichen der Erwählung und providentieller Gnade und Treue Gottes zu dem Samen
Meintest du sagen?
als ein „Zeichen der Erwählung und providentieller Gnade und Treue Gottes zu dem Samen
bewunderungswürdigen Aufgeschlossenheit der Natur: „Wir pflügen und wir streuen den Samen
schrieb: »Zum andern wirstu auch finden das sie ynn yhren kirchen offt zum gebet zu samen
wird (beim Raps etwa ein Herbizidresistenzgen im Blatt, nicht aber im genutzten Samen
Schmuckstücken. 11 Ja, wie aus der Erde ihr Gewächs hervorsprießt und ein Garten seine Samen
Im Rahmen der Vortragsreihe „Freiheit in den Religionen“ hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ gehalten.
Sie gehen hin und weinen und tragen guten Samen und kommen mit Freuden und bringen
Patent führt eine gentechnische Veränderung bei Pflanzen dazu, dass die geernteten Samen
Die Aufbewahrung von Samen in Genbanken bietet langfristig keine hinreichende Sicherheit
Die Aufbewahrung von Samen in Genbanken bietet langfristig keine hinreichende Sicherheit
Mit der Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
bleiben, um die Verbindung zu Israel weiter deutlich zu machen : „Lobe mit Abrahams Samen