Heidelerche https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/sing/s_heide.html
Heidelerchen fressen kleine Insekten, Spinnen oder Samen der Heidekräuter.
Heidelerchen fressen kleine Insekten, Spinnen oder Samen der Heidekräuter.
Wildschweine oder Vögel fressen die Bucheckern gerne und tragen zur Verbreitung der Samen
Es entwickelt sich eine Spaltfrucht mit zwei Samen und zwei Flügeln, die im rechten
Sie geben geflügelte Samen frei.
Nadeln, Triebe, Samen und Harz dienen zur Herstellung von Arzneien, das Harz besitzt
Zur Verbreitung der Eicheln und damit der Samen sorgen vor allem der Eichelhäher
Die dreieckig bis keilförmigen Samen sind erst im nächsten Frühjahr reif.
Sie ernähren sich von Insekten und Samen.
Sie ernähren sich von allen Samen des Steinobstes, aber auch von Baum- und Pflanzensamen
Schneeammern ernähren sich von Insekten und Samen.