Schneeglöckchen – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/frueh/schnee.html
gelb und später braun ist. diese besteht aus drei Kammern, in jeder sind mehrere Samen
gelb und später braun ist. diese besteht aus drei Kammern, in jeder sind mehrere Samen
Nüsschen, diese sind miteinander nicht verwachsen und enthalten jeweils einen Samen
Sie enthalten einen oder zwei Samen.
Durch das ständige Umspülen mit Wasser werden die Samen gut verteilt.
Sie fressen gerne Früchte, Beeren, Nüsse, Samen oder Zweige, eher selten jagen
Es entsteht eine Kapselfrucht mit vielen Samen.
Eichelhäher ernähren sich von Samen, Früchten, Insekten oder Würmern.
Heidelerchen fressen kleine Insekten, Spinnen oder Samen der Heidekräuter.
Wildschweine oder Vögel fressen die Bucheckern gerne und tragen zur Verbreitung der Samen
Es entwickelt sich eine Spaltfrucht mit zwei Samen und zwei Flügeln, die im rechten