Mediendatenbank Biologie, Merkmale der Samenpflanzen https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/system2.html
Medien fuer den Biologieunterricht
Nach der Befruchtung entsteht aus der Samenanlage eine Frucht mit Samen.
Meintest du sagen?
Medien fuer den Biologieunterricht
Nach der Befruchtung entsteht aus der Samenanlage eine Frucht mit Samen.
Portrait – Bunte Kronwicke
entsteht eine aufrecht stehende Hülsenfrucht mit einem gebogenen Schnabel, die Samen
Fett- und ölliefernde Pflanzen
ölliefernde Pflanzen enthalten die wertvollen Energie-Speicherstoffe vor allem in ihren Samen
Medien fuer den Biologieunterricht
α-Ketoglutarsäure, α-Ketoisovaleriansäure und α-Ketoisocapronsäure, Trigonellin Verwendung Samen
Portrait – Weiße Lichtnelke
Darin enthalten sind dunkelgraue oder braune Samen mit spiralig angeordneten Höckern
Portrait des Wiesen-Schaumkrauts
Beim Aufspringen der Frucht werden die hellbraunen Samen weit herausgeschleudert.
Genussmittelpflanzen
Sie stellten aus den Samen ein Kakao-Getränk her.
Portrait des Zweiblättrigen Blausterns
Frucht entwickelt sich eine dreifächerige Kapsel, die in jedem Fach einen oder zwei Samen
Portrait – Gewöhnlicher Hornklee
Geöffnete Hülsenfrucht mit noch nicht ganz reifen Samen.
Stieglitz ist im Volksmund unter dem Namen „Distelfink“ bekannt, da er gerne die harten Samen