Wald-Storchschnabel – Seilnacht
https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/wstorch.htmlSpaltfrucht kurz vor dem Herausschleudern der Samen.
Spaltfrucht kurz vor dem Herausschleudern der Samen.
lt in der Regel vier eiförmige, leicht deformierte, bei der Reife dunkelbraune Samen
Zur Reife enthalten diese zahlreiche braune bis schwarze Samen, die mit einem weißen
Darin enthalten sind drei bis sechs kugelige Samen, die grüngelb-rotbraun gesprenkelt
Die Ausbreitung des Samen erfolgt mit Hilfe des Regens oder des Windes: Die Kapselfrucht
Es entsteht eine Kapselfrucht mit zahlreichen Samen pro Fruchtfach.
Darin enthalten sind rotbraune Samen mit stachelig-hakiger Oberfläche.
Pro Blüte entsteht eine Kapselfrucht, die bis zu 300 winzig kleine, gerippte Samen
Es entstehen bräunliche bis schwarze Hülsenfrüchte mit kugeligen Samen, die drei
Besonderheiten Wenn die Schote aufspringt, werden die Samen weit herausgeschleudert