Wiesen-Kerbel – Seilnacht https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/sommer/wkerb.html
Portrait – Wiesen-Kerbel
Die Verbreitung der Schließfrüchte mit den enthaltenen Samen erfolgt durch Ausstreuen
Meintest du sagen?
Portrait – Wiesen-Kerbel
Die Verbreitung der Schließfrüchte mit den enthaltenen Samen erfolgt durch Ausstreuen
Portrait des Märzenbechers
Es bildet sich eine dreiteilige Kapselfrucht, die viele Samen enthält.
Portrait Große Sternmiere
Die Samen werden durch den Wind verbreitet.
Medien fuer den Biologieunterricht
ihnen entwickeln sich im Herbst rote, becherartige Früchte, die in der Mitte einen Samen
Mit dem für eine Meise relativ kräftigen Schnabel können Kohlmeisen Nüsse und Samen
In germanischen Siedlungen aus der jüngeren Steinzeit wurden Reste von Samen und
Portrait Acker-Hornkraut
mit ihren Zähnchen bei trockenem Wetter nach außen und gibt dann die zahlreichen Samen
Portrait – Wiesen-Pippau
Speziell ist, dass sich die Samen auch ohne eine Befruchtung entwickeln: Die Pflanze
Portrait der Silberdistel
Körnerfressende Vögel wie Finken verbreiten den Samen ebenfalls.
Seilnachts Portrait: Gefleckte Taubnessel
Klausenfrüchte, die in vier Teile zerfallen, in jeder Klause befindet sich ein Samen