Kleines Sumpfhuhn https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thklsum.html
Bevorzugt werden zartes Pflanzenmaterial, Samen, Insekten, Spinnen, Schnecken oder
Bevorzugt werden zartes Pflanzenmaterial, Samen, Insekten, Spinnen, Schnecken oder
jährigen Baumes Blühkalender der Frühblüher Blühkalender von Alpenblumen Samen
Er ernährt sich von Samen, Gräsern, Blättern, Wurzeln und Feldfrüchten.
Ihre Nahrung ist sehr vielfältig, sie fressen junge Triebe, Wurzeln, Samen und Früchte
Im Winter werden auch Samen gefressen.
Es entstehen Achänen ohne Pappus, die jeweils einen Samen enthalten.
Im Frühjahr ernähren sie sich auch von Wasserpflanzen und ihren Samen.
Großtrappen ernähren sich von Samen und grünen Pflanzenteilen, sowie von Insekten
Die Nussfrüchte mit ihren auch gegen Frost sehr widerstandfähigen Samen werden
Neben den Fichtensamen fressen die Kreuzschnäbel auch die Samen anderer Nadelbä